Tags
Abstimmungen AHV Anlegerweisheiten Armee Ausländer Banken Bundesrat Börse Demokratie Deutschland Dummheiten Energie Europa FDP Finanzen Fun Gold Inflation Journalisten Kopfschüttel Krieg Krise Medien Militär Oel Politik Polizei Presse Reiche Schulden Schweiz Sicherheit Silber SNB Sozialausgaben Sozialismus SP Staat Steuern SVP Technologie USA Verkehr Wirtschaft ZukunftKommentare
- Alfred Ramseyer on Es wird Zeit, vom toten Pferd abzusteigen.
- Gotthard Frick on Es wird Zeit, vom toten Pferd abzusteigen.
- Hans Schmid on Es wird Zeit, vom toten Pferd abzusteigen.
- Peter Bosshard on Es wird Zeit, vom toten Pferd abzusteigen.
- Es wird Zeit, vom toten Pferd abzusteigen. | Blog der unbequemen Fragen on Geopolitischer Fehler 2. Art – extended version
Tag Archives: USA
Peter Regli – unwissend? ferngesteuert? verblendet?
Peter Regli, Divisionär ausser Dienst (a D), ehemaliger Unterstabschef Nachrichtendienst der Schweizer Armee (USC ND), ehemaliger Leiter des Nachrichtendienstes der Flieger- und Fliegerabwehrtruppen, ehemaliger Assistent in der Schweizer Botschaft in Stockholm, von Bundesrat Adolf Ogi in die Wüste geschickt und später … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Militär, Politik
Tagged Krieg, Krise, Militär, Politik, Schweiz, Sicherheit, USA
2 Comments
Weltwoche nimmt Blogbeitrag zu Gold von unbequemefragen.ch auf
Da habe ich nicht schlecht gestaunt, als sich Markus Schär von der Weltwoche vorgestern Abend bei mir über Twitter gemeldet und verkündet hat, dass er bei seinem Artikel über die Goldverkäufe der SNB sehr prominent meinen Blogbeitag zitiert. Nochmals herzlichen Dank @SchaerWords! Wer … Continue reading
Geopolitischer Fehler 2. Art
Vom “Fehler 2. Art” spricht man dann (sehr vereinfacht und allgemein verständlich ausgedrückt – es geht auch mehr ums Prinzip als um Statistik…), wenn man aufgrund einer Stichprobe die falschen Schlüsse daraus zieht. Oder kompliziert ausgedrückt: “Beim Test einer Hypothese … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Medien, Militär, Politik
Tagged Armee, EU, Europa, Krieg, Krise, Medien, Politik, Sicherheit, USA
Leave a comment
Fragen zur Lage der Welt
Alle Veränderungen beginnen damit, bestehende und weitverbreitete Ansichten in Frage zu stellen. Werfen wir also einen Blick in die Welt und stellen wir uns ein paar Fragen. Gesellschaft Wie ist der Zustand einer Nation einzuschätzen, dessen Bürger nicht mehr gewillt … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Medien, Politik, Wirtschaft
Tagged Abstimmungen, Banken, Demokratie, Europa, Finanzen, Inflation, Krieg, Krise, Medien, Politik, Presse, Schulden, Schweiz, Sicherheit, SNB, Sozialausgaben, Sozialismus, Staat, Steuern, USA, Wirtschaft, Zukunft
Leave a comment
Langsam Richtung Untergang
Wie erklärt man einem Menschen, dass die Welt/Europa/die Schweiz langsam untergeht? Wie soll er sich von den täglichen/stündlichen/live News, den ständigen Ablenkungen (“Brot und Spiele“), den Beruhigungspillen der Regierungen und Massenmedien und dem guten alltäglichen Leben lösen und das “big … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
Tagged Demokratie, Europa, Krise, Politik, Sicherheit, Sozialismus, Staat, USA, Zukunft
1 Comment
HILFE – Wir werden angegriffen! Und die Schweiz ergibt sich!
Bevor Sie mich nun in die Gruppe der durchgeknallten Bürger abschieben, möchte ich zur Verteidigung meiner Aussage folgenden Zusammenhang präsentieren. 1. Akt – Die Kapitulation Heute hat die Finma die Aufgabe des Bankkundengeheimnis beschlossen: “Die mit dem Schweizer Bankgeheimnis verbundene … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Medien, Militär, Politik, Wirtschaft
Tagged Banken, Finanzen, Kopfschüttel, Krieg, Krise, Politik, Schweiz, Sicherheit, Sozialismus, Staat, USA, Wirtschaft, Zukunft
1 Comment
In welcher Blase steckt die Luft?
“Der Franken befindet sich in einer Blase!” – “Gold ist in einer Blase!” – “Der Schweizer Immobilienmarkt ist in einer Blase!” “Der Franken befindet sich in einer Blase!” – “Gold ist in einer Blase!” – “Der Schweizer Immobilienmarkt ist in … Continue reading
Was macht eigentlich unsere Micheline?
Was macht eigentlich unsere Aussenministerin, Micheline Calmy-Rey, in der aktuellen Finanz-/Schulden-/Euro-/Währungs-/Politik-/Vertrauens-/Dollar-/Rating-/…krise? Nichts! Dabei müsste sie endlich den anderen Staaten erklären, wieso es der Schweiz besser geht als den anderen. Wieso unsere Währung so geliebt wird. Wieso unser Staatshaushalt ausgeglichen ist… … Continue reading
Posted in Politik
Tagged Demokratie, Europa, Finanzen, Kopfschüttel, Krise, Politik, Schulden, Schweiz, Sozialismus, SP, Staat, Steuern, USA
Leave a comment
Danke, Beat Kappeler
Im Interview spricht Wirtschaftsjournalist Beat Kappeler einige sehr gute Punkte an, die man sich merken kann: “[Was SP und Grüne fordern], zeugt von Faktenresistenz.” “[D]ie Politiker verstehen sowieso zu wenig von dem, was passiert.” #:-) Im Interview spricht Wirtschaftsjournalist Beat … Continue reading
Posted in Politik, Wirtschaft
Tagged Börse, Europa, Finanzen, Gold, Inflation, Krise, Politik, Schulden, Schweiz, Sozialismus, USA, Wirtschaft, Zukunft
8 Comments
Relative Kürzungen
Selbstverständlich ist die Diskussion um die amerikanische Schuldenobergrenze (?) Ihnen bekannt. Die Zahlen sind wahrlich grotesk hoch und kaum vorstellbar. Umso mehr kann man mit den Zahlen spielen und das Publikum damit verwirren: “2,4 Billionen Dollar will die US-Regierung aus … Continue reading