Tags
- Abstimmungen
- AHV
- Anlegerweisheiten
- Armee
- Ausländer
- Banken
- Bundesrat
- Börse
- Demokratie
- Deutschland
- Dummheiten
- Energie
- Europa
- FDP
- Finanzen
- Fun
- Gesundheit
- Gold
- Inflation
- Journalisten
- Kopfschüttel
- Krieg
- Krise
- Medien
- Militär
- Oel
- Politik
- Polizei
- Presse
- Reiche
- Schulden
- Schweiz
- Sicherheit
- Silber
- SNB
- Sozialausgaben
- Sozialismus
- SP
- Staat
- Steuern
- SVP
- Technologie
- USA
- Wirtschaft
- Zukunft
Kommentare
- Liechti on Wieso (Teil-)Lockdowns nicht gerechtfertigt sind – Einer Kurz-Analyse der Zahlen.
- Viktor on COVID-19 – Auslegeordnung
- Abstimmung über neue Kampfjets – Eine Qual ohne Wahl | Blog der unbequemen Fragen on Es wird Zeit, vom toten Pferd abzusteigen.
- La Suisse – Le Malade imaginaire oder “Planet Gaga” | Blog der unbequemen Fragen on COVID-19 – Auslegeordnung
- La Suisse – Le Malade imaginaire oder “Planet Gaga” | Blog der unbequemen Fragen on Geopolitischer Fehler 2. Art – extended version
Tag Archives: Russland
Die grösste Gefahr für unsere Gesellschaft sind die Reaktionen der Regierung auf inexistente oder unbedeutende Bedrohungen und das Negieren oder Verharmlosen echter Bedrohungen.
Zunächst ein Blick auf die inexistenten oder unbedeutende Bedrohungen der letzten Jahrzehnte: Die Bedrohung aus dem Osten während des Kalten Krieges? Mit einer “Aktiven Verteidigung” verwechselt. Die Globale Erwärmung? Ein natürlicher, zyklischer Prozess der sich bereits wieder in eine Abkühlung … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Medien, Politik, Staat, Wirtschaft
Tagged Bedrohungen, Dummheiten, Kopfschüttel, Medien, Militär, NATO, Politik, Russland, Schulden, Sicherheit, Staat, Steuern, USA, Zukunft
Leave a comment
Pulverfass II
Wie schon im ersten Artikel zum Pulverfass “Kaukasus” geht es erneut um etwas Hintergrundwissen. In der ASMZ von Juli 2008 steht auf Seite 39 (“Internationale Nachrichten”) eine Meldung zu Russland: Im Streit um die abtrünnigen georgischen Regionen Abchasien und Südossetien … Continue reading