Tags
- Abstimmungen
- AHV
- Anlegerweisheiten
- Armee
- Ausländer
- Banken
- Bundesrat
- Börse
- Demokratie
- Deutschland
- Dummheiten
- Energie
- Europa
- Finanzen
- Fun
- Gesundheit
- Gold
- Inflation
- Journalisten
- Kopfschüttel
- Krieg
- Krise
- Medien
- Militär
- NATO
- Oel
- Politik
- Presse
- Reiche
- Russland
- Schulden
- Schweiz
- Sicherheit
- Silber
- SNB
- Sozialausgaben
- Sozialismus
- SP
- Staat
- Steuern
- SVP
- Technologie
- USA
- Wirtschaft
- Zukunft
Kommentare
- Peter Schweizer on Habe ich das richtig verstanden?
- Rikkardo on NATO – “Der grosse Bluff”
- Pierre on Der NDB ist atlantisch unterwandert: Auf einem Auge komplett blind während das andere in den Spiegel schielt
- Markus M. Müller on audiatur et altera pars – Ausgabe 23/23
- Schlachter, W, on audiatur et altera pars – Ausgabe 23/23
Tag Archives: NATO
Habe ich das richtig verstanden?
Nur, damit ich die Position der NATO-philen “Militärfreunde” richtig verstanden habe, rekapituliere ich die aufgeschnappten Annahmen: Bedrohung
Die sicherheitspolitische Realität drückt durch
Der politische Kampf in Bern über die Armeefinanzen zeigt einmal mehr, dass sich die Politik nur um Details kümmert und den Blick aufs Ganze verliert. “Mehr Geld = mehr Sicherheit” ist ein Trugschluss oder ein Werbeslogan der Rüstungsindustrie. Es gibt … Continue reading
NATO – “Der grosse Bluff”
Die Schweiz sollte sich von der NATO fernhalten und wieder neutral werden. Die NATO ist ein Bluff und dient nur den USA. Artikel 5? Ein Witz. Wenn Russland Polen angreift, reagiert die NATO mit Reden statt Taten. Zudem sind NATO-Waffen gegen russische nahezu nutzlos. Die NATO hat in 75 Jahren nichts erreicht außer Chaos. Und die Schweiz? Wird langsam zur NATO-Schleicherin. Besser das Bündnis meiden und neutral bleiben. Schließlich braucht man keine Feinde, wenn man solche Freunde hat! Continue reading
Ein zutreffender Vergleich?
Die Ukraine erfährt eine unerschütterliche Unterstützung des Werte-Westens angesichts des “unprovozierten russischen Überfalls”. Finanzielle, militärische und moralische Hilfen fliessen, weil unsere Werte verteidigt werden wollen. Die offene Frage bleibt, ob ein nicht EU/NATO-Land wie die Schweiz ähnliche Hilfe erwarten könnte. Oder wieso nicht? Continue reading
Schweiz: Vom langen Weg der Selbstaufgabe zur Skizze einer neuen Doktrin
In den letzten 20 Jahren wurde mir bewusst, dass die Bestandesreduzierungen der Schweizer Armee (bekannt als “Armeereformen” Armee 95, Armee XXI, Entwicklungsschritt 08/11, Weiterentwicklung der Armee WEA) nur einem Ziel dienten: Am Schluss soll sich die Schweiz “alternativlos” der NATO … Continue reading
Posted in Militär, Politik, Staat
Tagged Doktrin, NATO, Neutralität, Politik, Schweiz
Leave a comment
Alle roten Pfeile kamen aus dem Osten – zu Recht?
Dieser Beitrag wurde zuerst am 18. August 2010 auf dem Blog der GGstOf publiziert. Nachdem ich den Vorstand der GGstOf verlassen habe, wurden alle Blogbeiträge aus meiner Zeit als Chef Kommunikation offline gestellt. Leider sind darunter auch einige Beiträge, die … Continue reading
Sorry, Armee – Mäld’ mi ab!
Herr Korpskommandant und CdA Ich habe genug! Es reicht! Ich beantrage die umgehende Versetzung in die Personalreserve bis ich das offizielle Entlassungsalter erreicht habe. Alternativ werde ich mich für jegliche Aufgebote zu Militärdiensten dispensieren lassen bzw. andere legale Wege ausnützen. … Continue reading
Die Schlinge um die Armee zieht sich zu
Peter Forster nannte es in seinem Blog “bad news, schlechte Nachrichten – nicht in der Sache, sondern in der vielbeschworenen “Kommunikation”.” Denn die neuen F-35 Flieger kosten “nicht, wie am 30. Juni 2021 propagiert, 5,086 Milliarden Franken, sondern 6,035 Milliarden.” Die … Continue reading
Beschaffung von F-35 und Patriot – ein (weiterer) Schuss ins Knie – oder: Diskurs auf unterschiedlicher Flughöhe
Wie ich schon früher dargelegt habe, befinde ich mich bei der Schweizer “Sicherheitspolitik” in einer fast aussichtslosen Lage. Bei der Abstimmung über neue Kampfflugzeuge konnte ich weder mit Ja noch mit Nein stimmen: Ich musste leer einlegen. Jetzt, wo es … Continue reading
Afghanistan? Ich habe da noch Fragen…
Die Afghanistan-Geschichte bietet eine Vielzahl von Fragen, die kaum jemand stellt: