Tags
- Abstimmungen
- AHV
- Anlegerweisheiten
- Armee
- Ausländer
- Banken
- Bundesrat
- Börse
- Demokratie
- Deutschland
- Dummheiten
- Energie
- Europa
- FDP
- Finanzen
- Fun
- Gesundheit
- Gold
- Inflation
- Journalisten
- Kopfschüttel
- Krieg
- Krise
- Medien
- Militär
- NATO
- Oel
- Politik
- Presse
- Reiche
- Schulden
- Schweiz
- Sicherheit
- Silber
- SNB
- Sozialausgaben
- Sozialismus
- SP
- Staat
- Steuern
- SVP
- Technologie
- USA
- Wirtschaft
- Zukunft
Kommentare
- Dr. H. on Zur Lage: Fragen, Fakten, Erkenntnisse, Konsequenzen – eine Auswahl
- Alle roten Pfeile kamen aus dem Osten – zu Recht? | Blog der unbequemen Fragen on Geopolitischer Fehler 2. Art – extended version
- François Villard on Alle roten Pfeile kamen aus dem Osten – zu Recht?
- Alle roten Pfeile kamen aus dem Osten – zu Recht? | Blog der unbequemen Fragen on Was wir über das Krisenmanagement von den Dakota-Indianern lernen könn(t)en
- Markus M. Müller on audiatur et altera pars – Ausgabe 45/22
Tag Archives: NATO
Alle roten Pfeile kamen aus dem Osten – zu Recht?
Dieser Beitrag wurde zuerst am 18. August 2010 auf dem Blog der GGstOf publiziert. Nachdem ich den Vorstand der GGstOf verlassen habe, wurden alle Blogbeiträge aus meiner Zeit als Chef Kommunikation offline gestellt. Leider sind darunter auch einige Beiträge, die … Continue reading
Sorry, Armee – Mäld’ mi ab!
Herr Korpskommandant und CdA Ich habe genug! Es reicht! Ich beantrage die umgehende Versetzung in die Personalreserve bis ich das offizielle Entlassungsalter erreicht habe. Alternativ werde ich mich für jegliche Aufgebote zu Militärdiensten dispensieren lassen bzw. andere legale Wege ausnützen. … Continue reading
Die Schlinge um die Armee zieht sich zu
Peter Forster nannte es in seinem Blog “bad news, schlechte Nachrichten – nicht in der Sache, sondern in der vielbeschworenen “Kommunikation”.” Denn die neuen F-35 Flieger kosten “nicht, wie am 30. Juni 2021 propagiert, 5,086 Milliarden Franken, sondern 6,035 Milliarden.” Die … Continue reading
Beschaffung von F-35 und Patriot – ein (weiterer) Schuss ins Knie – oder: Diskurs auf unterschiedlicher Flughöhe
Wie ich schon früher dargelegt habe, befinde ich mich bei der Schweizer “Sicherheitspolitik” in einer fast aussichtslosen Lage. Bei der Abstimmung über neue Kampfflugzeuge konnte ich weder mit Ja noch mit Nein stimmen: Ich musste leer einlegen. Jetzt, wo es … Continue reading
Afghanistan? Ich habe da noch Fragen…
Die Afghanistan-Geschichte bietet eine Vielzahl von Fragen, die kaum jemand stellt:
Die grösste Gefahr für unsere Gesellschaft sind die Reaktionen der Regierung auf inexistente oder unbedeutende Bedrohungen und das Negieren oder Verharmlosen echter Bedrohungen.
Zunächst ein Blick auf die inexistenten oder unbedeutende Bedrohungen der letzten Jahrzehnte: Die Bedrohung aus dem Osten während des Kalten Krieges? Mit einer “Aktiven Verteidigung” verwechselt. Die Globale Erwärmung? Ein natürlicher, zyklischer Prozess der sich bereits wieder in eine Abkühlung … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Medien, Politik, Staat, Wirtschaft
Tagged Bedrohungen, Dummheiten, Kopfschüttel, Medien, Militär, NATO, Politik, Russland, Schulden, Sicherheit, Staat, Steuern, USA, Zukunft
Leave a comment
Wunschdenken von Frau BR Amherd
Das VBS hat seit dem neuen Jahr eine Cheffin. Anlässlich der SOG-DV vom 16. März 2019 hat sie sich an die Offiziere gewandt und dabei einige interessante Äusserungen (Hervorhebungen durch den Autor) gemacht, so etwa zu den “Entwicklungen im internationalen … Continue reading
Der weiterentwickelte Hof – ein Drama in vier Reformen
Es war einmal ein Bauer. Willy hiess er. Er hatte einen Hof, 65 Kühe, seine Frau Vreneli, einen anständigen und allseits respektierten Fuhrpark, war glücklich, zufrieden und wohlhabend. Dann kam die Wende auf dem Milchmarkt: Milch kam ausser Mode. Er … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Militär, Politik, Staat
Tagged Armee, Bundesrat, NATO, Schweiz, Sicherheit
7 Comments