Tags
Abstimmungen AHV Anlegerweisheiten Armee Ausländer Banken Bundesrat Börse Demokratie Deutschland Dummheiten Energie Europa FDP Finanzen Fun Gold Inflation Journalisten Kopfschüttel Krieg Krise Medien Militär Oel Politik Polizei Presse Reiche Schulden Schweiz Sicherheit Silber SNB Sozialausgaben Sozialismus SP Staat Steuern SVP Technologie USA Verkehr Wirtschaft ZukunftKommentare
- Alfred Ramseyer on Es wird Zeit, vom toten Pferd abzusteigen.
- Gotthard Frick on Es wird Zeit, vom toten Pferd abzusteigen.
- Hans Schmid on Es wird Zeit, vom toten Pferd abzusteigen.
- Peter Bosshard on Es wird Zeit, vom toten Pferd abzusteigen.
- Es wird Zeit, vom toten Pferd abzusteigen. | Blog der unbequemen Fragen on Geopolitischer Fehler 2. Art – extended version
Tag Archives: Armee
Es wird Zeit, vom toten Pferd abzusteigen.
Die Schweizer Milizarmee ist tot. Es wird Zeit, von diesem toten Pferd abzusteigen und die Unterstützung für dieses “Potemkinsche Dorf” aufzugeben. Continue reading
Der weiterentwickelte Hof – ein Drama in vier Reformen
Es war einmal ein Bauer. Willy hiess er. Er hatte einen Hof, 65 Kühe, seine Frau Vreneli, einen anständigen und allseits respektierten Fuhrpark, war glücklich, zufrieden und wohlhabend. Dann kam die Wende auf dem Milchmarkt: Milch kam ausser Mode. Er … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Militär, Politik, Staat
Tagged Armee, Bundesrat, NATO, Schweiz, Sicherheit
6 Comments
Armeediskussion: “Reihen schliessen” – das falsche Rezept
Verordnete Einigkeit ist der falsche Weg in der aktuellen WEA-Diskussion. Es braucht die ehrliche Auseinandersetzung mit den Kritikern. Die Ablehnung des Gripen steckt vielen Offizieren, aber auch dem VBS, noch in den Knochen. Zum ersten Mal versenkte das Volk eine Militärvorlage … Continue reading
Geopolitischer Fehler 2. Art
Vom “Fehler 2. Art” spricht man dann (sehr vereinfacht und allgemein verständlich ausgedrückt – es geht auch mehr ums Prinzip als um Statistik…), wenn man aufgrund einer Stichprobe die falschen Schlüsse daraus zieht. Oder kompliziert ausgedrückt: “Beim Test einer Hypothese … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Medien, Militär, Politik
Tagged Armee, EU, Europa, Krieg, Krise, Medien, Politik, Sicherheit, USA
Leave a comment
Ferien vs Militär WK – ein Kurzvergleich
Nein, die Sozialisten waren noch nie wirklich konsistent in ihrer Argumentation. Aktuelles Beispiel ist die “Ferieninitiative“. Da werden 6 Wochen Ferien für alle gefordert, weil die Mitarbeiter so produktiver arbeiten können. Dass der Arbeitgeber damit ein Problem haben könnte, daran … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Militär, Politik, Wirtschaft
Tagged Abstimmungen, Armee, Politik, Schweiz, Wirtschaft
Leave a comment
Liebe FDP, wie soll das zusammenpassen?
Anfang April hat die FDP ihre Position zur Armee bekräftigt (Quelle: FDP.ch): “FDP.Die Liberalen fordert gut ausgerüstete und ausgebildete Armee“ Doch was danach steht, widerspricht sich, ist unlogisch, inkonsistent oder lässt mehr Fragen offen. Ein Versuch einer Analyse. Anfang April … Continue reading
Vernunft, bitte melden!
Wir sind auf schnellstem Weg zur Katastrophe – und damit meine ich nicht irgendeine Kernschmelze, sondern einer grossen Auseinandersetzung in Europa! Wieso? Na, schaut mal hier: Erinnern Sie sich, wann das letzte Mal eine militärische Intervention so positiv von der … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Medien, Militär, Politik
Tagged Armee, Dummheiten, Energie, Europa, Finanzen, Gold, Kopfschüttel, Krieg, Krise, Oel, Presse, Schweiz, Sicherheit, Staat, Zukunft
1 Comment
Von Risiken, Wahrscheinlichkeiten und politischen Irrwegen
Plötzlich entdecken die Linken die Risiken mit tiefer Wahrscheinlichkeiten. Natürlich geht es bei ihnen nur um die Restrisiken der Atomkraftwerke Kernkraftwerke. Die Wahrscheinlichkeit eines Unfalls GAUs seien eben nicht Null und daher müsse man sie abschalten und auf die “umweltfreundlichen” … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Militär, Technologie
Tagged Armee, Energie, Krieg, Krise, Politik, Sicherheit, Technologie, Zukunft
Leave a comment
Farblose Konzernchefs
Dominik Feldges von der ‘Finanz und Wirtschaft‘ hat in seinem Editorial vom 28. November 2009 die Konzernchefs kritisch analysiert. Er kommt dabei auf den nicht gerade schmeichelhaften Schluss, der sich in seinem Titel wiederfindet: “Farblose Konzernchefs”. Weiter führt er aus: … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Militär, Politik, Wirtschaft
Tagged Armee, Krise, Militär, Politik, Schweiz, Wirtschaft
Leave a comment
Gedanken von Dr. Hummler
Anlässlich des “Come-Together” Anlasses der Generalstabsschule (“KORPSGEIST”) hat der Generalstabsoberst und Teilhaber der Bank Wegelin, Herr Dr. Konrad Hummler einige überlegenswerte Gedankengänge vorgestellt, die ich selbst noch etwas ausführe: Das nächste grosse Problem wird die Staatsverschuldung sein – weltweit. Die … Continue reading