Tags
- Abstimmungen
- AHV
- Anlegerweisheiten
- Armee
- Ausländer
- Banken
- Bundesrat
- Börse
- Demokratie
- Deutschland
- Dummheiten
- Energie
- Europa
- Finanzen
- Fun
- Gesundheit
- Gold
- Inflation
- Journalisten
- Kopfschüttel
- Krieg
- Krise
- Medien
- Militär
- NATO
- Oel
- Politik
- Presse
- Reiche
- Russland
- Schulden
- Schweiz
- Sicherheit
- Silber
- SNB
- Sozialausgaben
- Sozialismus
- SP
- Staat
- Steuern
- SVP
- Technologie
- USA
- Wirtschaft
- Zukunft
Kommentare
- Rikkardo on NATO – “Der grosse Bluff”
- Pierre on Der NDB ist atlantisch unterwandert: Auf einem Auge komplett blind während das andere in den Spiegel schielt
- Markus M. Müller on audiatur et altera pars – Ausgabe 23/23
- Schlachter, W, on audiatur et altera pars – Ausgabe 23/23
- Heinz Oswald on Peter Regli – unwissend? ferngesteuert? verblendet?
Tag Archives: Gold
Das Gold-Gschichtli der SNB
Dem Jahresbericht 2014 der SNB entnehmen wir ab Seite 63: Lagerung der Goldreserven Gemäss Art. 99 Abs. 3 der Bundesverfassung hält die Nationalbank einen Teil ihrer Währungsreserven in Gold. Die Nationalbank gab im Frühling 2013 bekannt, dass sie 30% des … Continue reading
Weltwoche nimmt Blogbeitrag zu Gold von unbequemefragen.ch auf
Da habe ich nicht schlecht gestaunt, als sich Markus Schär von der Weltwoche vorgestern Abend bei mir über Twitter gemeldet und verkündet hat, dass er bei seinem Artikel über die Goldverkäufe der SNB sehr prominent meinen Blogbeitag zitiert. Nochmals herzlichen Dank @SchaerWords! Wer … Continue reading
Bewiesen: Die SNB verkaufte Gold, welches bei der Fed gelagert war
Endlich kommt der Beweis für meine Vermutung! Die SNB hat heute – parallel zur Propaganda des Bundesrats – ein Dokument “Goldinitiative – häufig gestellte Fragen” (PDF) ins Netz gestellt und dabei sogar interessante Fakten preisgegeben. Konkret geht es um die Frage: Welches Gold … Continue reading
SNB verlängert Goldabkommen, aber wozu?
Die SNB schreibt heute in einer Medienmitteilung: Um ihre Absichten in Bezug auf ihre Bestände an Gold darzulegen, geben die Beteiligten am Goldabkommen folgende Erklärung ab: Gold bleibt ein wichtiges Element der globalen Währungsreserven. Die am Goldabkommen Beteiligten werden ihre … Continue reading
Die Zukunft liegt im Kleinen
Ein Schreckgespenst geht um in Europa (aber auch auf anderen Kontinenten): Sezession! Kürzlich haben sich 89% der an der Umfrage teilnehmenden Venezier für eine Loslösung von Italien und einen unabhängigen Staat ausgesprochen. Im Herbst wird Schottland über seine Unabhängigkeit von … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
Tagged Europa, Freiheit, Gold, Politik, Schweiz, Sicherheit, Silber, Staat, Wirtschaft, Zukunft
Leave a comment
Entgegnung zu “Goldene Ketten für die SNB”
Dass der Ständerat ohne auch nur darüber abzustimmen (es war offenbar niemand dagegen oder bereit, dagegen aufzutreten) gegen die Goldinitiative ist, hätte ich in dieser Deutlichkeit nicht erwartet. Doch die Unwissenheit, ja schier unglaubliche Ignoranz der Politiker über Gold-Angelegenheit hat … Continue reading
Posted in Geld/Gold/Währung, Wirtschaft
Tagged Banken, Gold, Inflation, Kopfschüttel, Politik, Schweiz, SNB
1 Comment
Die SNB – ein Hedgefund – im Jahr 2013
Die Jahresrechnung 2013 der SNB liegt vor. Sie birgt Sprengstoff – aber nicht wegen des Goldes, sondern einiger anderer Positionen, die ins Auge stechen aber sicher nicht Schlagzeilen machen werden. Wir entnehmen aus der Medienmittelung der SNB: “Das allgemein höhere … Continue reading
Die Mär von der Euro-Untergrenze
Wir erinnern uns: Die gegenwärtig massive Überbewertung des Schweizer Frankens stellt eine akute Bedrohung für die Schweizer Wirtschaft dar und birgt das Risiko einer deflationären Entwicklung.
Goldinitiative: Wenig Zustimmung von der WAK
Es wird weiter munter nachgeplappert. Denken? Fehlanzeige! Die Wirtschaftskommission des Ständerats (WAK) empfiehlt die Goldinitiative aus SVP-Kreisen mit 10 zu 1 Stimmen bei 1 Enthaltungen zur Ablehnung. Das teilten die Parlamentsdienste am Donnerstag mit. Die Kommissionsmehrheit ist der Ansicht, dass … Continue reading
Bundesrat lehnt die Goldinitiative ab – weil er nichts von Gold versteht
Es war ja zu erwarten, dass der Bundesrat die Goldinitiative ablehnt. Viel interessanter ist jedoch die Begründung, welche nachgeschoben werden. Hier entlarvt sich der Bundesrat als Nachplapperer einer Nationalbank, welche nicht mehr die Landesinteressen vertritt. Zusammengefasst schreibt der Bundesrat: Der … Continue reading