Tags
- Abstimmungen
- AHV
- Anlegerweisheiten
- Armee
- Ausländer
- Banken
- Bundesrat
- Börse
- Demokratie
- Deutschland
- Dummheiten
- Energie
- Europa
- Finanzen
- Fun
- Gesundheit
- Gold
- Inflation
- Journalisten
- Kopfschüttel
- Krieg
- Krise
- Medien
- Militär
- NATO
- Oel
- Politik
- Presse
- Reiche
- Russland
- Schulden
- Schweiz
- Sicherheit
- Silber
- SNB
- Sozialausgaben
- Sozialismus
- SP
- Staat
- Steuern
- SVP
- Technologie
- USA
- Wirtschaft
- Zukunft
Kommentare
- Peter Schweizer on Habe ich das richtig verstanden?
- Rikkardo on NATO – “Der grosse Bluff”
- Pierre on Der NDB ist atlantisch unterwandert: Auf einem Auge komplett blind während das andere in den Spiegel schielt
- Markus M. Müller on audiatur et altera pars – Ausgabe 23/23
- Schlachter, W, on audiatur et altera pars – Ausgabe 23/23
Tag Archives: Wirtschaft
Herr befiel – wir folgen dir!
Wirklich erschreckend: Da wird überall behauptet, niemand habe die aktuelle Krise vorhergesehen. Besonders die US-Politiker, welche die Weisheit bekanntlich mit grossen Löffeln gefressen haben, wissen nicht, wie ihnen geschehen. “Kein Oekonom” hat mit so einer schlimmen Lage gerechnet (womit sie … Continue reading
Posted in Politik
Tagged Abstimmungen, Demokratie, Europa, Journalisten, Medien, Politik, Presse, Schweiz, Staat, SVP, Wirtschaft
5 Comments
Krieg in 5 Jahren
Marc Faber, seineszeichens “Dr. Doom” und allgemein als Crash-Prophet verschrieen, liegt oft gar nicht mal so falsch mit seinen Einschätzungen, auch wenn ihn die notorischen Optimisten gerne belächeln und zur Belustigung des Publikums präsentieren. Im Interview mit CashTalk von diesem … Continue reading
Posted in Uncategorized
Tagged Anlegerweisheiten, Armee, Krieg, Militär, Politik, Wirtschaft, Zukunft
Leave a comment
Sinn-voller Gedankengang
Wieder einmal einer der es wagt, sich dem Mainstream entgegenzustellen: Hans-Werner Sinn, Chef des ifo-Instituts. Er vergleicht die Kritik an Managern in einem Zeitungsinterview mit dem Antisemitismus der 30er Jahre. “In jeder Krise wird nach Schuldigen gesucht, nach Sündenböcken”, sagte … Continue reading
Banken-bashing?
Es ist der Moment, wo populistische Politiker und selbsternannte “Spezialisten” der Finanzmärkte über die Banken und ihre “gierigen Manager” herfallen. Man spricht davon, dass Gewinne privatisiert und Verluste sozialisiert werden (i.e. “Bailout” von AIG, Verstaatlichung von Freddie und Fannie). Man … Continue reading
Finanzkrise aus Sicht März 2007
Am letzten Wochenende habe ich mir Zeit genommen, um alte Ausgaben der ‘Finanz und Wirtschaft’ nochmals zu durchstöbern und meine mit dem Highlighter gekennzeichneten Stellen zu lesen. In den Ausgaben vom Frühling 2007 wurde oft von der “US-Hypothekenkrise” gesprochen. Mittlerweile … Continue reading
Bewahrer des Gestrigen
Der CEO von SONY, Howard Stringer versucht sich als Bewahrer des Gestrigen: «Wir beobachten einen grundsätzlichen Wandel. Im Grunde hat der iPod das Album vernichtet. Der iPod hat eine Single-Industrie geschaffen, mit der es Künstlern viel schwerer fällt, einen eigenen … Continue reading
open your eyes
Auf der Website von Chris Martenson findet man eine Reihe von Videos, die sich mit den grundlegenden Elementen der Wirtschaft auseinandersetzen. Er geht dabei den Fragen nach woher das Geld kommt, wie Inflation und Politik zusammenhängen, wie Schulden entstehen. Um … Continue reading
Posted in Uncategorized
Tagged Börse, Energie, Gold, Inflation, Krieg, Politik, Schulden, Schweiz, Sicherheit, Sozialausgaben, Steuern, Wirtschaft, Zukunft
6 Comments
Cash is King
Viele Fondsmanager und Unternehmen sitzen aktuell auf einem grossen Berg Bargeld. Normalerweise wird dieses zur Finanzierung des Wachstums verwendet. Wenn die Bargeldreserven jedoch deutlich stärker steigen, als dass sie für Investitionen gebraucht werden, wachsen die Berge weiter. So geht es … Continue reading
Next STOP for Oil: USD 110
Seit Mitte Juli 2008, als Oel fast die Marke von USD 150 erreichte, geht es massiv abwärts mit dem Preis. Technisch betrachtet gibt es noch viel Platz nach unten – wenn es auch nicht sofort fällt. Dazwischen gibt es sog. … Continue reading
12'000'000% Teuerung pro Jahr
Die Nationalbank von Simbabwe streicht Nullen: Die Zentralbank hat wegen der Rekordinflation die Streichung von zehn Nullen beschlossen und neue Geldscheine ausgegeben. […] Für einen 20-Dollar-Schein – also 200 Milliarden alter Simbabwe-Dollar – gab es einen Laib Brot, wenn es … Continue reading