Category Archives: Wirtschaft

100% Atomstrom – “Keine Nachfrage”!

Anfang Juni 2011 habe ich in der Folge zu meinem Blog-Beitrag meinem Stromanbieter hier in Baden einen Brief geschrieben. Als Adressaten habe ich – wie anlässlich des Gesprächs vom Mitarbeiter empfohlen – den CEO des Unternehmens gewählt. Neben meinen geschilderten … Continue reading

Posted in Gesellschaft, Politik, Wirtschaft | Tagged , , , | 1 Comment

Import/Export nach Europa

Überall will man uns weiss machen, dass der starke Franken ein Problem für unsere Exportwirtschaft sei. V.a. die Exporte in die EU würden damit arg gebeutelt. Dumm nur, dass wir mit der EU ein Handelsbilanzdefizit aufweisen – dass wir also … Continue reading

Posted in Wirtschaft | Tagged , , , | Leave a comment

Plädoyer für die Zellteilung

Wir alle stammen von einer Zelle ab, die sich im Verlauf der Schwangerschaft der Frau x-fach geteilt hat. Dabei haben sich Spezialisierungen ergeben. Beine, Arme und Torso haben sich gebildet. Der Kopf mit seinem Gehirn und den Sinnesorganen wuchs heran. … Continue reading

Posted in Gesellschaft, Politik, Wirtschaft | Tagged , , , , , , , | Leave a comment

Die moralisch gute Schweiz

[Vorsicht: Satire] Haben Sie es bemerkt? Die Schweiz gewinnt an allen Fronten. Ja, wirklich. Die moralische Kraft des Guten gewinnt über die faktische Kraft des objektiv Richtigen. Schauen Sie doch nur mal: Während China seine Nuklearkapazitäten bis 2020 um das Achtfache … Continue reading

Posted in Gesellschaft, Politik, Wirtschaft | Tagged , , , , , , , , , , , | Leave a comment

100% Atomstrom? Gibt’s nicht!

“Kaufen Sie Solarstrom!” – “Bestellen Sie Strom aus regionalen Wasserkraftwerken!” – “Jetzt gibt es für Sie Bio-Strom aus Grünabfällen!” – “Windenergie – der Umwelt zuliebe!” – “Atomstrom, weil keiner günstiger ist!” Moooment! – Wie war das? Ja genau, für alle … Continue reading

Posted in Gesellschaft, Politik, Wirtschaft | Tagged , , , , | Leave a comment

MWSt-Befreiung von Silber: Der Bundesrat widerlegt sich selbst

In seiner Antwort auf die Motion von Lukas Reimann, welche Silbermünzen und -barren von der Mehrwertsteuer befreien will, widerlegt der Bundesrat seine Argumente gleich selbst. Das beginnt mit dem Zitat des Mehrwertsteuergesetzes: “Die Steuer bezweckt die Besteuerung des nicht unternehmerischen … Continue reading

Posted in Börse, Politik, Wirtschaft | Tagged , , , , , , , , | 1 Comment

surprise, surprise! – surprise?

Bei der heutigen Lektüre der ‘Finanz und Wirtschaft’ (9. April 2011, Nr 28) musste ich oft den Kopf schütteln. Wie kann man nur so konsequent die Realität verkennen? Kapitel 1 – Inflation Auf Seite 2 geht es um die Inflation, … Continue reading

Posted in Börse, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft | Tagged , , , , , , , , , , , , , | Leave a comment

Wer zahlt, befiehlt!

In den letzten zehn Jahren hat der Anteil jener Steuerzahler, die ihre Steuererklärung elektronisch ausfüllen, markant zugenommen. Leider fehlt oft noch eine durchgängige, medienbruchfreie Verarbeitung. Im Kanton AG muss die Steuerklärung weiterhin ausgedruckt werden. Das Steueramt seinerseits muss die Blätter … Continue reading

Posted in Gesellschaft, Politik, Wirtschaft | Tagged , , , , , , , , | Leave a comment

Herr Stiglitz, geben Sie den Nobelpreis zurück!

So viel Stuss habe ich schon lange nicht mehr von einem Wirtschaftsnobelpreisträger gehört – wobei Paul Krugman hier oft in nichts nahe steht… Stiglitz äussert sich gegenüber der FuW (22. September 2010, Seite 1) zum Thema “Wege aus der Krise”: … Continue reading

Posted in Politik, Wirtschaft | Tagged , , , , , , , , , , | Leave a comment

Politiker (Un)Logik

Einmal mehr beweist ein Politiker, dass er von Wirtschaft keinen blassen Schimmer hat genau das Falsche tut. Aus der Versenkung der Vergessenheit meldet sich heute Alt-Bundesrat Pascal Couchepin (wieso fragt den überhaupt jemanden?) in der NZZ zu Wort: Ein EU-Beitritt … Continue reading

Posted in Politik, Wirtschaft | Tagged , , , , , , | Leave a comment