Tags
- Abstimmungen
- AHV
- Anlegerweisheiten
- Armee
- Ausländer
- Banken
- Bundesrat
- Börse
- Demokratie
- Deutschland
- Dummheiten
- Energie
- Europa
- Finanzen
- Fun
- Gesundheit
- Gold
- Inflation
- Journalisten
- Kopfschüttel
- Krieg
- Krise
- Medien
- Militär
- NATO
- Oel
- Politik
- Presse
- Reiche
- Russland
- Schulden
- Schweiz
- Sicherheit
- Silber
- SNB
- Sozialausgaben
- Sozialismus
- SP
- Staat
- Steuern
- SVP
- Technologie
- USA
- Wirtschaft
- Zukunft
Kommentare
- Peter Schweizer on Habe ich das richtig verstanden?
- Rikkardo on NATO – “Der grosse Bluff”
- Pierre on Der NDB ist atlantisch unterwandert: Auf einem Auge komplett blind während das andere in den Spiegel schielt
- Markus M. Müller on audiatur et altera pars – Ausgabe 23/23
- Schlachter, W, on audiatur et altera pars – Ausgabe 23/23
Tag Archives: Staat
Demokratie 2.0 vs. "classe politique"
Jetzt sieht die politische “Elite” – manche sagen “classe politique” – aber Rot. Beim Stichwort “facebook” drehen sie schier durch. Wie konnte eine Gruppe nur völlig unbemerkt (von Bern) die Unterschriften für die Initiative gegen Biometrische Pässe zusammen bekommen? “Facebook” … Continue reading
Posted in Uncategorized
Tagged Abstimmungen, Demokratie, Kopfschüttel, Politik, Schweiz, Staat, Technologie, Web 2.0, Zukunft
1 Comment
Herr befiel – wir folgen dir!
Wirklich erschreckend: Da wird überall behauptet, niemand habe die aktuelle Krise vorhergesehen. Besonders die US-Politiker, welche die Weisheit bekanntlich mit grossen Löffeln gefressen haben, wissen nicht, wie ihnen geschehen. “Kein Oekonom” hat mit so einer schlimmen Lage gerechnet (womit sie … Continue reading
Posted in Politik
Tagged Abstimmungen, Demokratie, Europa, Journalisten, Medien, Politik, Presse, Schweiz, Staat, SVP, Wirtschaft
5 Comments
Belohnung der Unfähigen
50 Prozent mehr Asylgesuche in der Schweiz Die starke Zunahme der Asylgesuche im Jahr 2008 hat nach Ansicht von BFM-Direktor Eduard Gnesa niemand voraussehen können. Neue Kriege und die von Asybewerbern häufiger genutzte Route über die italienische Insel Lampedusa seien … Continue reading
Praktikus trifft den Nagel auf den Kopf
«Ich würde mich schämen, wenn wir in der Krise Staatsgeld annehmen würden» – so wird Josef Ackermann, der Chef der Deutschen Bank, im «Spiegel» zitiert. Eine Banalität: Jeder Kaufmann mit auch nur einem Funken Standesehre grämt sich, wenn ihn schlechtes … Continue reading
Also doch: Abzocker Staat!
Die Technik hält Schritt und der Markt spielt! Radarmeldungen werden nicht nur am Radio veröffentlicht, sondern immer mehr auch per SMS oder dann sogar integriert im Navi. Ist doch eigentlich toll – die Fahrer wissen, wo sie langsamer fahren müssen. … Continue reading
US Rettungspaket in Sekunden
Barry Ritholtz vom Blog “The Big Picture” macht einen interessanten Vergleich. Er setzt jeden US-Dollar einer Sekunde gleich und rechnet dann aus, wie gross das Rettungspaket in Sekunden, Minuten, Stunden, Tagen, Jahren, Jahrzehnten, Jahrhunterten ausgedrückt ist: über 300 Jahrhunderte!!! (genauer: … Continue reading
Gedanken zur Steuerlast in D
Lesenswerter Beitrag von Robert Basic zur Steuerlast in D. Da sage ich einmal mehr: Willkommen Deutsche in der Schweiz! Hier geht es euch (noch nicht?) so steuerlich an den Kragen wie im Sozialstaat Deutschland.
Ein Todesfall kostet
Zusammenstellung der anfallenden Kosten bei einem Todesfall (Musterbeispiel mit echten Rechnungsbeträgen): Orientierung der Verwandten: Telefonkosten: CHF 100 (pauschal) Briefmarken für Versand Todesanzeigen: CHF 265 Druck Todesanzeigen (200 Stk): CHF 500 Todesanzeige in Regionalzeitung: CHF 1’072 Grab: Holzurne: CHF 160 Bestattungsdienst: … Continue reading
Klimaschwindel
Allenortes hört man mahnende Worte. Das Klima soll kurz vor dem Kollaps stehen und wir Menschen trügen die Hauptschuld. Deshalb gelte es von staatlicher Seite etwas dagegen zu tun. Ja, “etwas tun” – aber was? Da ich davon überzeugt bin, … Continue reading