Tags
- Abstimmungen
- AHV
- Anlegerweisheiten
- Armee
- Ausländer
- Banken
- Bundesrat
- Börse
- Demokratie
- Deutschland
- Dummheiten
- Energie
- Europa
- Finanzen
- Fun
- Gesundheit
- Gold
- Inflation
- Journalisten
- Kopfschüttel
- Krieg
- Krise
- Medien
- Militär
- NATO
- Oel
- Politik
- Presse
- Reiche
- Russland
- Schulden
- Schweiz
- Sicherheit
- Silber
- SNB
- Sozialausgaben
- Sozialismus
- SP
- Staat
- Steuern
- SVP
- Technologie
- USA
- Wirtschaft
- Zukunft
Kommentare
- Peter Schweizer on Habe ich das richtig verstanden?
- Rikkardo on NATO – “Der grosse Bluff”
- Pierre on Der NDB ist atlantisch unterwandert: Auf einem Auge komplett blind während das andere in den Spiegel schielt
- Markus M. Müller on audiatur et altera pars – Ausgabe 23/23
- Schlachter, W, on audiatur et altera pars – Ausgabe 23/23
Tag Archives: Schweiz
Nur der Staat schafft neue Stellen
Housten, we have a growing problem! “Das Jobwachstum bleibt mit 5,9 Prozent weiter hinter den 18 Prozent Bevölkerungswachstum zurück. Die zusätzlichen Jobs stammen per Saldo alle vom Staat. Arbeitslosigkeit wurde vor allem durch Teilzeit und durch die stark gestiegenen Exportüberschüsse … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
Tagged Finanzen, Schweiz, Sozialausgaben, Sozialismus, Staat, Steuern, Wirtschaft
Leave a comment
2. Säule: Katastrophe in Zeitlupe
Was mit einer einschläfernden Schlagzeile (“Berufliche Vorsorge 2011 – Bilanzsumme gegenüber Vorjahr unverändert”) eingeleitet wird, entpuppt sich beim zweiten Blick als schöngeschriebene Katastrophe: “Das Nettoergebnis aus Vermögensanlage fiel mit -748 Millionen Franken leicht negativ aus. Die Wertschwankungsreserven sanken auf 19,9 … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
Tagged Börse, Dummheiten, Finanzen, Gold, Inflation, Reiche, Schulden, Schweiz, Sozialausgaben, Staat, Wirtschaft, Zukunft
Leave a comment
In der Hitze der Hetze
Die Geschichte über den Twitterer “dailytalk” ist unterdessen allen bekannt. Über den Inhalt seiner verschiedenen Tweets braucht man sich nicht mehr auszulassen, das haben andere schon ‘in extenso’ getan. Viel spannender wird es, wenn man rekonstruiert, wie die Geschichte in … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Medien
Tagged Demokratie, Medien, Politik, Presse, Schweiz, SP, SVP
23 Comments
FDP – too big to fail?
Der neue Präsident der FDP, Philipp Müller, “sieht seine Partei auf dem aufsteigenden Ast” (NZZ) – nur sägt er eben an diesem… Wo ums Himmels willen sieht Müller da nur eine Trendwende? Links laufen die Mitglieder und Wähler in Scharen … Continue reading
Posted in Politik, Wirtschaft
Tagged Demokratie, FDP, Kopfschüttel, Politik, Schweiz, Staat
1 Comment
HILFE – Wir werden angegriffen! Und die Schweiz ergibt sich!
Bevor Sie mich nun in die Gruppe der durchgeknallten Bürger abschieben, möchte ich zur Verteidigung meiner Aussage folgenden Zusammenhang präsentieren. 1. Akt – Die Kapitulation Heute hat die Finma die Aufgabe des Bankkundengeheimnis beschlossen: “Die mit dem Schweizer Bankgeheimnis verbundene … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Medien, Militär, Politik, Wirtschaft
Tagged Banken, Finanzen, Kopfschüttel, Krieg, Krise, Politik, Schweiz, Sicherheit, Sozialismus, Staat, USA, Wirtschaft, Zukunft
1 Comment
Ferien vs Militär WK – ein Kurzvergleich
Nein, die Sozialisten waren noch nie wirklich konsistent in ihrer Argumentation. Aktuelles Beispiel ist die “Ferieninitiative“. Da werden 6 Wochen Ferien für alle gefordert, weil die Mitarbeiter so produktiver arbeiten können. Dass der Arbeitgeber damit ein Problem haben könnte, daran … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Militär, Politik, Wirtschaft
Tagged Abstimmungen, Armee, Politik, Schweiz, Wirtschaft
Leave a comment
Die glorreichen Sieben
Warren Buffett schreibt seine Jahresberichte jeweils als Brief an seine Schwester und ersetzt am Schluss die Anrede durch “Dear Investor”. Hier soll es aber nicht um ein Investmentthema gehen, sondern um unseren Bundesrat, der unser Land in die Zukunft führen … Continue reading
Im Land des negativen Reziprokwerts*
Was in den letzten Tagen und Wochen in der Schweiz abgeht, lässt mich erschaudern und am Erfolgsmodell Schweiz zweifeln. Obschon die Geld- und Währungspolitik ein hochsensibler Bereich mit grossen, langfristigen Implikationen (Inflation, Wert der Renten, Zinsniveau) ist, glauben nun alle … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Medien, Politik, Wirtschaft
Tagged Demokratie, Dummheiten, Energie, Inflation, Journalisten, Kopfschüttel, Medien, Politik, Presse, Schweiz, SNB, Staat, SVP
Leave a comment
Die Auftragsanalyse zur SNB
Der Auftrag der SNB wird u.a. in der Verfassung und im Nationalbankgesetz festgeschrieben. Die SNB fasst den Auftrag in ihrem Kurzportrait wie folgt zusammen (Seite 4): Die Schweizerische Nationalbank führt als unabhängige Zentralbank die Geld- und Währungspolitik des Landes. Ihr Auftrag lautet, … Continue reading
Posted in Politik, Wirtschaft
Tagged Banken, Dummheiten, Finanzen, Gold, Inflation, Kopfschüttel, Politik, Schweiz, SNB, Zukunft
1 Comment
Verzerrtes oekonomisches Weltbild der SNB
Selbstverständlich müssen die neuen Mitarbeiter in der Kommunikationsabteilung der SNB auch etwas zu tun haben. Schliesslich will man Politik und Volk von der Richtigkeit des ökonomischen Weltbildes der SNB überzeugen. Wie sehr jedoch dieses Bild von der Realität entfernt ist, … Continue reading