Category Archives: Uncategorized

Krankes System

Die Schweizer Linke versucht immer wieder die AHV in die schwarzen Zahlen zu schreien. Dabei würde das Sozialsystem schon lange nicht mehr funktionieren, wenn nicht der Bund jährlich über CHF 9 Mia. einschiessen würde. Schaut doch selbst hier. Während die … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged , , | Leave a comment

money that might kill one day

Fast schon bin ich versucht meinen Eintrag mit “Endlich” einzuleiten. Das Thema “Krieg”, “Armee” ist nicht nur in der Schweiz ein Thema. Gemäss Google Trends wird zwar immer weniger nach Stichworten wie “military” gesucht, doch die öffentliche Wahrnehmung hat selten … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged , , , | 2 Comments

Ein Todesfall kostet

Zusammenstellung der anfallenden Kosten bei einem Todesfall (Musterbeispiel mit echten Rechnungsbeträgen): Orientierung der Verwandten: Telefonkosten: CHF 100 (pauschal) Briefmarken für Versand Todesanzeigen: CHF 265 Druck Todesanzeigen (200 Stk): CHF 500 Todesanzeige in Regionalzeitung: CHF 1’072 Grab: Holzurne: CHF 160 Bestattungsdienst: … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged , | Leave a comment

Banken-bashing?

Es ist der Moment, wo populistische Politiker und selbsternannte “Spezialisten” der Finanzmärkte über die Banken und ihre “gierigen Manager” herfallen. Man spricht davon, dass Gewinne privatisiert und Verluste sozialisiert werden (i.e. “Bailout” von AIG, Verstaatlichung von Freddie und Fannie). Man … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged , , | 1 Comment

Angst = Konservativ

“Unsichere und Ängstliche wählen konservativ” titelt 20min.ch. Ist doch vollkommen logisch! Wer nicht an den kommenden Krieg glaubt und nur das Gute im Menschen sieht, der braucht sich auch nicht abzusichern. Was mit solchen Leuten passiert, sieht man aktuell sehr … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged | Leave a comment

untauglich?

2min.ch führte in den letzten Woche eine Online-Umfrage zum Thema Militärdienst durch. Eine Zahl ist mir dabei besonders stark aufgefallen. Die Frage lautete: “Halten Sie sich selbst für untauglich? Oder haben Sie die Untauglichkeit lediglich vorgetäuscht, um den Militärdienst zu … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged , | Leave a comment

Strom und Feuer unter dem Dach

Aktuell beherrscht in der Schweiz die Diskussion um die steigenden Strompreise (natürlich neben der Finanzkrise) die öffentliche Diskussion. Politiker und Medien werfen den “Strom-Baronen” vor, sie würden ungerechtfertigt die Preise erhöhen und sich nun auf stur stellen. Bullshit «Von unserer … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged , , | Leave a comment

Finanzkrise aus Sicht März 2007

Am letzten Wochenende habe ich mir Zeit genommen, um alte Ausgaben der ‘Finanz und Wirtschaft’ nochmals zu durchstöbern und meine mit dem Highlighter gekennzeichneten Stellen zu lesen. In den Ausgaben vom Frühling 2007 wurde oft von der “US-Hypothekenkrise” gesprochen. Mittlerweile … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged , | Leave a comment

10 Jahre vor und zurück

Sog. “Zukunftsforscher” haben vor 10 Jahren gründlich über die Zukunft studiert und ihre Visionen in den Safe gesteckt. Nach 10 Jahren hat man die Büchse geöffnet und mit der Realität verglichen. Das Resultat ist nüchtern ausgefallen. Vieles wurde unter- oder … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged , , , , | Leave a comment

Schuss ab!

Das Unwissen unserer Journalisten zum Thema Militär ist ungeheuerlich. Da schreibt 20 Minuten heute “Schuss löst sich in Armeefahrzeug”. Der böse Schuss, einfach ab – wie ein Furz, der sich nicht verdrücken liess! Online steht es dann etwas besser: “ungewollte … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged , | Leave a comment