Category Archives: Uncategorized

Hohe Erwartungen – viel Raum nach unten

Barack Obama wird der nächste US-Präsident. Fast auf dem ganzen Planeten wird ausgelassen getanzt, gefeiert und Hoffnung auf eine bessere Welt geschürt. Kritische Bemerkungen sind Mangelware. Der euphorische Einheitsbrei breitet sich wieder aus – fast schon wie zu Zeiten der … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged , | Leave a comment

Meine Koordinaten

Ja, ich bin einer von diesen Menschen, die an Umfragen teilnimmt, ein Gerät zur Ermittlung der Einschaltquoten im Radio am Arm trägt und meine Meinung kund tut. Heute Abend habe ich mir Zeit genommen, um an der aktuellen Umfrage von … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged , | 1 Comment

Medienvielfalt

Man hört es in den staatlichen und privaten Medien: Die Konzessionen (was v.a. einem Recht auf Subventionen bedeutet) wurden verteilt und es gibt Gewinner und Verlierer. Über den Auswahlprozess (die Wirtschaftlichkeit spielte keine Rolle) kann ich nur den Kopf schütteln, … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged , , , | Leave a comment

(Un)Sinn und Umweltpolitik

Von seinen spitzen Bemerkungen zur aktuellen Wirtschaftslage habe ich schon geschrieben. Jetzt legt Hans-Werner Sinn noch einen drauf – dieses Mal zum “Klimaschutz” und der Energiepolitik. Nachzulesen gibt es seine – für mich nach wie vor sehr nachvollziehbaren – Überlegungen … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged , , , | Leave a comment

Sicherheit gut verpackt

OK, die gute Tamara Raich sieht nicht nur aus wie Lara Croft bzw. Mrs. Smith, nein, sie hat offenbar auch die dazu passende Power: Sie ist Personenschützerin. Im Interview mit Hugo Bigi auf Tele Züri lässt sie uns ein wenig … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged , , | Leave a comment

Erwerbslose Deutsche

Die relative Armut in Deutschland hat zugenommen, das meldet die Wochenschau der ARD diesen Sonntag. 2005 wurden 11% der Bevölkerung (und 16% der Kinder) als “arm” definiert. Als “arm” gilt jener Teil, welcher weniger als die Hälfte des Durchschnittseinkommens verdient. … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged , | Leave a comment

Sinn-voller Gedankengang

Wieder einmal einer der es wagt, sich dem Mainstream entgegenzustellen: Hans-Werner Sinn, Chef des ifo-Instituts. Er vergleicht die Kritik an Managern in einem Zeitungsinterview mit dem Antisemitismus der 30er Jahre. “In jeder Krise wird nach Schuldigen gesucht, nach Sündenböcken”, sagte … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged , , | 3 Comments

Ziel: Übersäuerung

Die aktuelle Strategie der linken Medien ist eindeutig: Die SVP wird bei jeder Gelegenheit in die Schlagzeilen gebracht, in der Hoffnung, die Bürger würden eines Tages genug von diesem Thema (und damit der Partei) haben. Gleichzeitig werden die anderen Parteien … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged , , | 1 Comment

Praktikus trifft den Nagel auf den Kopf

«Ich würde mich schämen, wenn wir in der Krise Staatsgeld annehmen würden» – so wird Josef Ackermann, der Chef der Deutschen Bank, im «Spiegel» zitiert. Eine Banalität: Jeder Kaufmann mit auch nur einem Funken Standesehre grämt sich, wenn ihn schlechtes … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged , , , , | Leave a comment

Das Problem in den Bilanzen

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=gF6LbFDjvW0] …Komisch, hier kommen nirgendwo die “gierigen Manager” vor… Ob die wohl doch nicht die Schuld an der Misere tragen?

Posted in Uncategorized | Tagged , , , | Leave a comment