Tags
- Abstimmungen
- AHV
- Anlegerweisheiten
- Armee
- Ausländer
- Banken
- Bundesrat
- Börse
- Demokratie
- Deutschland
- Dummheiten
- Energie
- Europa
- Finanzen
- Fun
- Gesundheit
- Gold
- Inflation
- Journalisten
- Kopfschüttel
- Krieg
- Krise
- Medien
- Militär
- NATO
- Oel
- Politik
- Presse
- Reiche
- Russland
- Schulden
- Schweiz
- Sicherheit
- Silber
- SNB
- Sozialausgaben
- Sozialismus
- SP
- Staat
- Steuern
- SVP
- Technologie
- USA
- Wirtschaft
- Zukunft
Kommentare
- Peter Schweizer on Habe ich das richtig verstanden?
- Rikkardo on NATO – “Der grosse Bluff”
- Pierre on Der NDB ist atlantisch unterwandert: Auf einem Auge komplett blind während das andere in den Spiegel schielt
- Markus M. Müller on audiatur et altera pars – Ausgabe 23/23
- Schlachter, W, on audiatur et altera pars – Ausgabe 23/23
Tag Archives: Schweiz
Zersiedelung der Parteilandschaft
Die Schweiz hat wieder einmal gewählt. Die Gewinner standen bereits vor den Wahlen fest (BDP und GLP), die Verlierer teilweise auch (FDP). Doch was heisst das nun für die nächsten vier Jahre? Ich wage mich auch ins Lager der Politologen…
Reguliertes Abzocken
Bei welchen Gütern langt der Staat eigentlich so richtig zu? Benzin/Oel/Energie (fast 75% des Preises an der Zapfsäule fliesst in die Bundeskasse, CO2-Abgabe, Ausschüttungen von staatlich gehaltenen Energieunternehmen, …) Tabak/Alkohol (siehe Tabaksteuer, Alkoholsteuer) Auto/Verkehr (siehe Automobilsteuer) Medien (siehe byebyebillag / … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Politik
Tagged Energie, Finanzen, Medien, Oel, Politik, Schweiz, Sozialismus, Staat, Steuern, Wirtschaft
Leave a comment
Exitstrategie der SNB
Gewiss, die vorgestellte Strategie wird kaum so ablaufen, aber als Idee müsste man darüber schon einmal nachdenken: Die SNB redet den Franken herab und den Euro hoch. Allein die Drohung unter einem bestimmten Niveau (aktuell 1.20) Fremdwährungen unlimitiert zu kaufen, … Continue reading
Das Boot ist voll
Man glaubt sich im falschen Film, wenn man die Aussagen des höchsten Schweizer Währungshüters (!!!) liesst: Neben Schwächen im Bankensystem besteht das grösste Risiko nach Hildebrands Worten derzeit darin, dass sich die Staatsschuldenkrise in der Eurozone in den kommenden Monaten … Continue reading
Posted in Börse, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
Tagged Banken, Dummheiten, Schweiz, SNB
Leave a comment
Goodbye starker Franken
Was die Schweizerische Nationalbank heute gemacht hat, ist ein Sündenfall erster Güte. Sie hat den Pfad der Tugend endgültig verlassen und ist von einem Inflationsziel zu einem Wechselkursziel übergegangen. zerohedge.com schreibt dazu [Hervorhebungen durch mich]: “[T]he Swiss National Bank has … Continue reading
Posted in Börse, Politik, Wirtschaft
Tagged Anlegerweisheiten, Banken, Dummheiten, Finanzen, Gold, Inflation, Kopfschüttel, Krise, Schweiz, Sozialismus, Staat
Leave a comment
Vimentis führt den Wähler in die Irre
Da staunte ich nicht schlecht, als ich die Auswertung meiner “Wahlempfehlung für Nationalratswahlen 2011” bei Vimentis vor mir hatte. An erster Stelle lag bei mir die Junge FDP, mit “77% Unterstützung Ihrer Meinung”. Grafisch sieht das so aus:
Posted in Gesellschaft, Medien, Politik
Tagged Abstimmungen, Demokratie, FDP, Kopfschüttel, Politik, Schweiz, SVP
7 Comments
In welcher Blase steckt die Luft?
“Der Franken befindet sich in einer Blase!” – “Gold ist in einer Blase!” – “Der Schweizer Immobilienmarkt ist in einer Blase!”
Im Jammertal
Der Euro wird praktisch 1:1 in Franken gewechselt. Der US-Dollar fällt schon bald unter 70 Rappen. Euch der Japanische Yen liegt unter der 1-er-Marke. Kanadische Dollar sind auch nicht mehr 75 Rappen wert. Und das britische Pfund braucht keine 20 … Continue reading
Posted in Börse, Medien, Politik, Wirtschaft
Tagged Anlegerweisheiten, Börse, Finanzen, Krise, Politik, Presse, Schweiz, Zukunft
Leave a comment
Was macht eigentlich unsere Micheline?
Was macht eigentlich unsere Aussenministerin, Micheline Calmy-Rey, in der aktuellen Finanz-/Schulden-/Euro-/Währungs-/Politik-/Vertrauens-/Dollar-/Rating-/…krise? Nichts! Dabei müsste sie endlich den anderen Staaten erklären, wieso es der Schweiz besser geht als den anderen. Wieso unsere Währung so geliebt wird. Wieso unser Staatshaushalt ausgeglichen ist…
Posted in Politik
Tagged Demokratie, Europa, Finanzen, Kopfschüttel, Krise, Politik, Schulden, Schweiz, Sozialismus, SP, Staat, Steuern, USA
Leave a comment
Danke, Beat Kappeler
Im Interview spricht Wirtschaftsjournalist Beat Kappeler einige sehr gute Punkte an, die man sich merken kann: “[Was SP und Grüne fordern], zeugt von Faktenresistenz.” “[D]ie Politiker verstehen sowieso zu wenig von dem, was passiert.” #:-)
Posted in Politik, Wirtschaft
Tagged Börse, Europa, Finanzen, Gold, Inflation, Krise, Politik, Schulden, Schweiz, Sozialismus, USA, Wirtschaft, Zukunft
8 Comments