Tags
- Abstimmungen
- AHV
- Anlegerweisheiten
- Armee
- Ausländer
- Banken
- Bundesrat
- Börse
- Demokratie
- Deutschland
- Dummheiten
- Energie
- Europa
- Finanzen
- Fun
- Gesundheit
- Gold
- Inflation
- Journalisten
- Kopfschüttel
- Krieg
- Krise
- Medien
- Militär
- NATO
- Oel
- Politik
- Presse
- Reiche
- Russland
- Schulden
- Schweiz
- Sicherheit
- Silber
- SNB
- Sozialausgaben
- Sozialismus
- SP
- Staat
- Steuern
- SVP
- Technologie
- USA
- Wirtschaft
- Zukunft
Kommentare
- Peter Schweizer on Habe ich das richtig verstanden?
- Rikkardo on NATO – “Der grosse Bluff”
- Pierre on Der NDB ist atlantisch unterwandert: Auf einem Auge komplett blind während das andere in den Spiegel schielt
- Markus M. Müller on audiatur et altera pars – Ausgabe 23/23
- Schlachter, W, on audiatur et altera pars – Ausgabe 23/23
Tag Archives: Politik
Ferien vs Militär WK – ein Kurzvergleich
Nein, die Sozialisten waren noch nie wirklich konsistent in ihrer Argumentation. Aktuelles Beispiel ist die “Ferieninitiative“. Da werden 6 Wochen Ferien für alle gefordert, weil die Mitarbeiter so produktiver arbeiten können. Dass der Arbeitgeber damit ein Problem haben könnte, daran … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Militär, Politik, Wirtschaft
Tagged Abstimmungen, Armee, Politik, Schweiz, Wirtschaft
Leave a comment
Die glorreichen Sieben
Warren Buffett schreibt seine Jahresberichte jeweils als Brief an seine Schwester und ersetzt am Schluss die Anrede durch “Dear Investor”. Hier soll es aber nicht um ein Investmentthema gehen, sondern um unseren Bundesrat, der unser Land in die Zukunft führen … Continue reading
Im Land des negativen Reziprokwerts*
Was in den letzten Tagen und Wochen in der Schweiz abgeht, lässt mich erschaudern und am Erfolgsmodell Schweiz zweifeln. Obschon die Geld- und Währungspolitik ein hochsensibler Bereich mit grossen, langfristigen Implikationen (Inflation, Wert der Renten, Zinsniveau) ist, glauben nun alle … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Medien, Politik, Wirtschaft
Tagged Demokratie, Dummheiten, Energie, Inflation, Journalisten, Kopfschüttel, Medien, Politik, Presse, Schweiz, SNB, Staat, SVP
Leave a comment
Die Auftragsanalyse zur SNB
Der Auftrag der SNB wird u.a. in der Verfassung und im Nationalbankgesetz festgeschrieben. Die SNB fasst den Auftrag in ihrem Kurzportrait wie folgt zusammen (Seite 4): Die Schweizerische Nationalbank führt als unabhängige Zentralbank die Geld- und Währungspolitik des Landes. Ihr Auftrag lautet, … Continue reading
Posted in Politik, Wirtschaft
Tagged Banken, Dummheiten, Finanzen, Gold, Inflation, Kopfschüttel, Politik, Schweiz, SNB, Zukunft
1 Comment
Really bad times in sight?
In allen schlechten Zeiten nutzten einige Gruppierungen die Sorgen ihrer Wähler schamlos für ihre eigene Zwecke aus – ganz nach dem Grundsatz “Never Miss the Opportunity of a Good Crisis!”
Posted in Gesellschaft, Politik
Tagged Demokratie, Krise, Politik, SNB, Sozialismus, SP, Staat, Wirtschaft, Zukunft
Leave a comment
Zersiedelung der Parteilandschaft
Die Schweiz hat wieder einmal gewählt. Die Gewinner standen bereits vor den Wahlen fest (BDP und GLP), die Verlierer teilweise auch (FDP). Doch was heisst das nun für die nächsten vier Jahre? Ich wage mich auch ins Lager der Politologen…
Reguliertes Abzocken
Bei welchen Gütern langt der Staat eigentlich so richtig zu? Benzin/Oel/Energie (fast 75% des Preises an der Zapfsäule fliesst in die Bundeskasse, CO2-Abgabe, Ausschüttungen von staatlich gehaltenen Energieunternehmen, …) Tabak/Alkohol (siehe Tabaksteuer, Alkoholsteuer) Auto/Verkehr (siehe Automobilsteuer) Medien (siehe byebyebillag / … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Politik
Tagged Energie, Finanzen, Medien, Oel, Politik, Schweiz, Sozialismus, Staat, Steuern, Wirtschaft
Leave a comment
Stresstest im Rückspiegel
Die Fakten sprechen für sich… Dexia besteht den EU-Stresstest 26.07.10 – Dexia […] hat erfolgreich an dem EU-weiten Stresstest 2010 teilgenommen. Dieser wurde vom Europäischen Ausschuss der Bankenaufsichtsbehörden (Committee of European Banking Supervisors – CEBS) koordiniert. Der Stresstest überprüft die … Continue reading
Posted in Börse, Politik, Wirtschaft
Tagged Banken, Europa, Finanzen, Krise, Politik, Schulden
Leave a comment
Die Printministerin
Der Beitrag in der NZZ ist zwar schon ein paar Tage alt, aber die Aussage vermag auch heute noch zu Stirnrunzeln führen. “Die Printmedien sollten sich nach Ansicht von Bundesrätin Doris Leuthard mit Analysen und Hintergrundberichten profilieren. Sie rät den … Continue reading
Vimentis führt den Wähler in die Irre
Da staunte ich nicht schlecht, als ich die Auswertung meiner “Wahlempfehlung für Nationalratswahlen 2011” bei Vimentis vor mir hatte. An erster Stelle lag bei mir die Junge FDP, mit “77% Unterstützung Ihrer Meinung”. Grafisch sieht das so aus:
Posted in Gesellschaft, Medien, Politik
Tagged Abstimmungen, Demokratie, FDP, Kopfschüttel, Politik, Schweiz, SVP
7 Comments