Tag Archives: Politik

Ziel: Übersäuerung

Die aktuelle Strategie der linken Medien ist eindeutig: Die SVP wird bei jeder Gelegenheit in die Schlagzeilen gebracht, in der Hoffnung, die Bürger würden eines Tages genug von diesem Thema (und damit der Partei) haben. Gleichzeitig werden die anderen Parteien … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged , , | 1 Comment

Praktikus trifft den Nagel auf den Kopf

«Ich würde mich schämen, wenn wir in der Krise Staatsgeld annehmen würden» – so wird Josef Ackermann, der Chef der Deutschen Bank, im «Spiegel» zitiert. Eine Banalität: Jeder Kaufmann mit auch nur einem Funken Standesehre grämt sich, wenn ihn schlechtes … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged , , , , | Leave a comment

Bonus zurück!

Da wird Marcel Ospel wohl fragen: “Welcher Bonus?” Der Bonus wird oft in Aktien und (Call-)Optionen ausgerichtet. Die Aktien der UBS sind über 75% eingebrochen, viel von diesem Bonus ist also da nicht mehr vorhanden. Die Optionen sind womöglich wertlos … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged , , | 1 Comment

Verstaatlichung?

Wie so oft in einer Krise überschätzen sich die Politiker einmal mehr in ihren Fähigkeiten. Aktuell wollen viele Politiker die Banken vom Staat übernehmen lassen. Das mag auf die eine Seite durchaus wünschbar sein (praktisch unendlich grosser Kapitalstock dank den … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged , , | 2 Comments

Die Politiker sind schuld!

Oder wie sonst lässt sich dieses Zitat vom US Präsidenten auslegen? “One other thing I’ve done, is I’ve called on private sector mortgage banks and banks to be more aggressive about lending money to first-time home buyers. And the response … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged , , , | 2 Comments

Licht aus – im Kopf!

In der Arena vom 3. Oktober 2008 ging es um die höheren Strompreise. Es war zum verrückt werden! Ausgerechnet jene Parteien, welche der Vorlage zugestimmt haben (FDP, SP und Grüne) melden sich lautstark zu Wort und prangern ihr eigenes Kind … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged , , , | 4 Comments

Es wird abgestimmt!

Nun ist es offiziell: Am 8. Februar 2009 stimmen wir nochmals über die Bilateralen Verträge ab. Damit muss man sich schon bald positionieren ob JA, NEIN oder NULL (=der Abstimmung fern bleiben). NULL ist keine Option, da am Schluss nur … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged , , , | 1 Comment

mea culpa der Politiker? Fehlanzeige!

“Abzocker”! “Strombarone”! “Banker”! – Aktuell gibt es viele neue und wieder aufgewärmte Schimpfwörter! Mir fehlt eines: “Politiker”! Die Politiker beklagen hüben wie drüben die Missstände. “Jetzt muss gehandelt (sprich: reguliert) werden!” Dabei vergessen die Volks(ver?)treter, dass sie es waren, welche … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged | 1 Comment

Stört meine Kreise nicht!

Fulvio Pelli, Präsident der FDP macht deutlich, unter welchen Umständen die SVP wieder in die Regierung zurück kommen dürfe: «Kommt die SVP mit einem unwählbaren Kandidaten, heisst das, dass sie nicht in den Bundesrat will.» «Die SVP muss verlässlich erklären, … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged , , | Leave a comment

Populisten

Heute finden in verschiedenen Gebieten in unserer Nähe Wahlen statt: Oesterreich, Bayern aber auch in der Schweiz. Was mir vorhin im Radio aufgefallen ist: Man spricht von “Oskar Lafontaine” und vom “Rechtspopulisten Haider”. Populismus hat bekanntlich einen negativen Beigeschmack. Also … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged , , | Leave a comment