Tags
- Abstimmungen
- AHV
- Anlegerweisheiten
- Armee
- Ausländer
- Banken
- Bundesrat
- Börse
- Demokratie
- Deutschland
- Dummheiten
- Energie
- Europa
- Finanzen
- Fun
- Gesundheit
- Gold
- Inflation
- Journalisten
- Kopfschüttel
- Krieg
- Krise
- Medien
- Militär
- NATO
- Oel
- Politik
- Presse
- Reiche
- Russland
- Schulden
- Schweiz
- Sicherheit
- Silber
- SNB
- Sozialausgaben
- Sozialismus
- SP
- Staat
- Steuern
- SVP
- Technologie
- USA
- Wirtschaft
- Zukunft
Kommentare
- Peter Schweizer on Habe ich das richtig verstanden?
- Rikkardo on NATO – “Der grosse Bluff”
- Pierre on Der NDB ist atlantisch unterwandert: Auf einem Auge komplett blind während das andere in den Spiegel schielt
- Markus M. Müller on audiatur et altera pars – Ausgabe 23/23
- Schlachter, W, on audiatur et altera pars – Ausgabe 23/23
Tag Archives: Staat
Gedanken von Dr. Hummler
Anlässlich des “Come-Together” Anlasses der Generalstabsschule (“KORPSGEIST”) hat der Generalstabsoberst und Teilhaber der Bank Wegelin, Herr Dr. Konrad Hummler einige überlegenswerte Gedankengänge vorgestellt, die ich selbst noch etwas ausführe: Das nächste grosse Problem wird die Staatsverschuldung sein – weltweit. Die … Continue reading
Konsequenzen aus dem Fall UBS
In seiner wöchentlichen Sendung “Wallstreet unspun” beschäftigt sich Peter Schiff in dieser Woche auch mit der UBS. In seinen Augen war der Kauf der US-Firmen durch die UBS (und auch jene Käufe der CS) in den Jahren 1999/2000 der grösste … Continue reading
Wer soll das bezahlen, Teil 2
Der staatlich kontrollierte grösste US-Hypothekenfinanzierer Fannie Mae hat im Schlussquartal 2008 einen enormen Verlust von 25,2 Milliarden Dollar erlitten. Im Gesamtjahr erreichte das Minus damit schwindelerregende 58,7 Milliarden Dollar. […] Die Krise an den Haus- und Kreditmärkten könnte 2009 sogar … Continue reading
Posted in Uncategorized
Tagged Banken, Dummheiten, Krise, Schulden, Sozialismus, Staat, Steuern, USA, Zukunft
Leave a comment
Wer soll das bezahlen…?
…wer hat so viel Geld? Die US-Regierung hat die Grundzüge für den Staatshaushalt 2010 und darüber hinaus vorgelegt. Im laufenden Jahr wird das Defizit 1,75 Bio. $ [= gut 12% des Bruttoinlandproduktes (BIP)] erreichen. Es werden zusätzliche 750 Mrd. $ … Continue reading
Zitat Winston Churchill
Bei den Amerikanern kann man sich darauf verlassen, dass sie das Richtige tun, nachdem sie alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft haben. Gelesen in der ‘Finanz und Wirtschaft’ vom 25.02.2009, Seite 15 Eine gute Replik auf Obamas Rede…
Politik vs. Darwin
Darwin hielt in seinem Werk “Die Abstammung des Menschen” fest, dass Variabilität eine “Grundvoraussetzung für die natürliche Zuchtwahl und für die Entwicklung zu neuen Arten” ist. Durch das Stützen von einzelnen, auf dem Hoheitsgebiet des Staates wichtigen Unternehmen wird diese … Continue reading
Wie erkläre ich es meinem Kind?
Sometime this year, taxpayers will receive an Economic Stimulus Payment. This is a very exciting new program that I will explain using the Q and A format: Q. What is an Economic Stimulus Payment? A. It is money that the … Continue reading
Posted in Politik
Tagged Dummheiten, Finanzen, Fun, Kopfschüttel, Krise, Schulden, Staat, USA, Wirtschaft, Zukunft
Leave a comment
Gefahr im Anzug
Die US-Geheimdienste halten die globale Wirtschaftskrise gegenwärtig für die größte Gefährdung der Sicherheit ihres Landes. Sollte die Krise noch “ein bis zwei Jahre” anhalten, wäre in einigen Ländern die politische Ordnung gefährdet, heißt es in dem am Donnerstag vom neuen … Continue reading
Posted in Politik
Tagged Krise, Politik, Sicherheit, Sozialismus, Staat, USA, Wirtschaft, Zukunft
Leave a comment
Stimulus
Das Wort “Stimulus” hat gute Chancen zum Wort des Jahres gewählt zu werden. Da werden hüben wie drüben von den Regierungen “Stimulus-Pakete” geschnürt, in der Hoffnung, der Absturz könnte mit einem Ventilator, der von unten her bläst, aufgehalten und umgekehrt … Continue reading
Posted in Politik, Uncategorized
Tagged Finanzen, Inflation, Krise, Politik, Schweiz, Staat, Steuern, USA, Wirtschaft, Zukunft
2 Comments
Aktuelle Fakten zur AHV
Quelle: Finanz und Wirtschaft, 31.01.2009, Seite 25 Die mittel- und langfristige Finanzierung der AHV ist nicht gesichert. Die neue Studie (“Aktualisierung der Berechnungsgrundlage zur Erstellung von Perspektivrechnungen in der AHV“) unterstreicht den dringenden Handlungsbedarf. Rund 13 Mrd. der ausgewiesenen Aktiven … Continue reading
Posted in Politik
Tagged AHV, Finanzen, Politik, Schulden, Schweiz, Sozialausgaben, Sozialisten, Staat, Steuern, Zukunft
Leave a comment