Tag Archives: Schweiz

Infrastruktur

Krisenzeiten sind stets Keynes-Zeiten. Durch Konjunktur- oder Stimuluspakete der Regierungen soll die Wirtschaft wieder in Schwung gebracht werden. Doch das ist alles Blödsinn! Einmal mehr überschätzen die Politiker ihre Rolle und teilen dem Staat eine schon fast allmächtige Rolle zu. … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged , , , , , , , , | Leave a comment

Totgesagte leben länger

Aktuell scheint es nur noch ein Thema in Bern zu geben: Die Bundesratswahlen vom kommenden Mittwoch. Mit Ausnahme der SVP scheinen sich alle Parteien einig zu sein, dass die Ära Blocher vorbei sei. Die FDP schickt ihn nach fünf Minuten … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged , , | 1 Comment

Ein Bisschen Konkordanz

Nach der Blocher-Abwahl haben sich Politiker aus allen Parteien zu einem Diskussionsforum zusammengeschlossen. Jetzt erwägt die «Gruppe 13», Ueli Maurer zu verhindern. Politiker aus SP, FDP, CVP und Grüner Partei treffen sich seit Monaten in der «Gruppe 13». Klar ist … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged , , | 3 Comments

Koordinaten Nachtrag

In der letzten Rundschau wurde das Koordinatensystem, welches ich schon früher aufgeführt habe, für eine aktuelle Lagebeurteilung herangezogen. Nun auch mit der BDP: Doch beginnen wir mit einem chronologischen Vergleich (Alle Bilder: SF, Rundschau): Das Abstimmungsverhalten der Parlamentarier, welche 1999 … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged , | Leave a comment

Die Gretchenfrage

Als Gretchenfrage bezieht man sich ja auch Goethes “Faust”, als Gretchen gefragt wurde, wie sie es mit der Religion so habe… Heute wird dieser Ausdruck in Verbindung mit der anstehenden Brundesrats-Ersatzwahl verwedent. Als ‘Gretchen’ ist jedoch nicht die SVP gefragt, … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged , , , | Leave a comment

Meine Koordinaten

Ja, ich bin einer von diesen Menschen, die an Umfragen teilnimmt, ein Gerät zur Ermittlung der Einschaltquoten im Radio am Arm trägt und meine Meinung kund tut. Heute Abend habe ich mir Zeit genommen, um an der aktuellen Umfrage von … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged , | 1 Comment

Medienvielfalt

Man hört es in den staatlichen und privaten Medien: Die Konzessionen (was v.a. einem Recht auf Subventionen bedeutet) wurden verteilt und es gibt Gewinner und Verlierer. Über den Auswahlprozess (die Wirtschaftlichkeit spielte keine Rolle) kann ich nur den Kopf schütteln, … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged , , , | Leave a comment

Netto-Importeur für Gehirn

22,5% der deutschen Auswanderer landen in der Schweiz – das ist mit Abstand der höchste Wert. Good old UK liegt auf Platz zwei – die 9,2% kommen jedoch nicht einmal an die 50%-Marke der CH heran. Zu lesen gibt es … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged , , | 1 Comment

Licht aus – im Kopf!

In der Arena vom 3. Oktober 2008 ging es um die höheren Strompreise. Es war zum verrückt werden! Ausgerechnet jene Parteien, welche der Vorlage zugestimmt haben (FDP, SP und Grüne) melden sich lautstark zu Wort und prangern ihr eigenes Kind … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged , , , | 4 Comments

Es wird abgestimmt!

Nun ist es offiziell: Am 8. Februar 2009 stimmen wir nochmals über die Bilateralen Verträge ab. Damit muss man sich schon bald positionieren ob JA, NEIN oder NULL (=der Abstimmung fern bleiben). NULL ist keine Option, da am Schluss nur … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged , , , | 1 Comment