Category Archives: Wirtschaft

Ferien vs Militär WK – ein Kurzvergleich

Nein, die Sozialisten waren noch nie wirklich konsistent in ihrer Argumentation. Aktuelles Beispiel ist die “Ferieninitiative“. Da werden 6 Wochen Ferien für alle gefordert, weil die Mitarbeiter so produktiver arbeiten können. Dass der Arbeitgeber damit ein Problem haben könnte, daran … Continue reading

Posted in Gesellschaft, Militär, Politik, Wirtschaft | Tagged , , , , | Leave a comment

Wohin des Geldes?

Der Blick heult letzte Woche: “Schlechte Zeiten für die Anleger – Vor einem Jahr fragte BLICK die grössten Schweizer Banken, wo das Geld am besten investiert ist.” Die Auswertung belegt deutlich: Auf den Rat der Banken kann man getrost verzichten, v.a. wenn … Continue reading

Posted in Börse, Wirtschaft | Tagged , , , , | 7 Comments

Im Land des negativen Reziprokwerts*

Was in den letzten Tagen und Wochen in der Schweiz abgeht, lässt mich erschaudern und am Erfolgsmodell Schweiz zweifeln. Obschon die Geld- und Währungspolitik ein hochsensibler Bereich mit grossen, langfristigen Implikationen (Inflation, Wert der Renten, Zinsniveau) ist, glauben nun alle … Continue reading

Posted in Gesellschaft, Medien, Politik, Wirtschaft | Tagged , , , , , , , , , , , , | Leave a comment

Die Auftragsanalyse zur SNB

Der Auftrag der SNB wird u.a. in der Verfassung und im Nationalbankgesetz festgeschrieben. Die SNB fasst den Auftrag in ihrem Kurzportrait wie folgt zusammen (Seite 4): Die Schweizerische Nationalbank führt als unabhängige Zentralbank die Geld- und Währungspolitik des Landes. Ihr Auftrag lautet, … Continue reading

Posted in Politik, Wirtschaft | Tagged , , , , , , , , , | 1 Comment

EZB Präsidenten und ihre Namen

Ist Ihnen schon aufgefallen, dass die Namen der EZB Präsidenten durchaus eine weitere Bedeutung haben können? Ich bin zwar kein Sprachwissenschaftler, aber ein paar Dinge fallen da schon auf: Wim Duisenberg: Das tönt doch nach einem Überflieger… Als zweites kommt … Continue reading

Posted in Politik, Wirtschaft | Tagged , , , , | Leave a comment

Verzerrtes oekonomisches Weltbild der SNB

Selbstverständlich müssen die neuen Mitarbeiter in der Kommunikationsabteilung der SNB auch etwas zu tun haben. Schliesslich will man Politik und Volk von der Richtigkeit des ökonomischen Weltbildes der SNB überzeugen. Wie sehr jedoch dieses Bild von der Realität entfernt ist, … Continue reading

Posted in Wirtschaft | Tagged , , , , | 1 Comment

Stresstest im Rückspiegel

Die Fakten sprechen für sich… Dexia besteht den EU-Stresstest 26.07.10 – Dexia […] hat erfolgreich an dem EU-weiten Stresstest 2010 teilgenommen. Dieser wurde vom Europäischen Ausschuss der Bankenaufsichtsbehörden (Committee of European Banking Supervisors – CEBS) koordiniert. Der Stresstest überprüft die … Continue reading

Posted in Börse, Politik, Wirtschaft | Tagged , , , , , | Leave a comment

Exitstrategie der SNB

Gewiss, die vorgestellte Strategie wird kaum so ablaufen, aber als Idee müsste man darüber schon einmal nachdenken: Die SNB redet den Franken herab und den Euro hoch. Allein die Drohung unter einem bestimmten Niveau (aktuell 1.20) Fremdwährungen unlimitiert zu kaufen, … Continue reading

Posted in Börse, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft | Tagged , , | 1 Comment

Das Boot ist voll

Man glaubt sich im falschen Film, wenn man die Aussagen des höchsten Schweizer Währungshüters (!!!) liesst: Neben Schwächen im Bankensystem besteht das grösste Risiko nach Hildebrands Worten derzeit darin, dass sich die Staatsschuldenkrise in der Eurozone in den kommenden Monaten … Continue reading

Posted in Börse, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft | Tagged , , , | Leave a comment

“Bad Bank” auf höchster Stufe

Erinnern Sie sich? Als die internationalen Banken plötzlich 2008 viel Schrott in ihren Bankbilanzen fanden, kamen einige Politiker mit der Idee, man solle eine “Bad Bank” einrichten, welche die Schrottpapiere übernehmen soll (natürlich und wenn möglich zu Einstandspreisen) und die … Continue reading

Posted in Wirtschaft | Tagged , , , , | Leave a comment