Author Archives: Markus M. Müller

Die Auftragsanalyse zur SNB

Der Auftrag der SNB wird u.a. in der Verfassung und im Nationalbankgesetz festgeschrieben. Die SNB fasst den Auftrag in ihrem Kurzportrait wie folgt zusammen (Seite 4): Die Schweizerische Nationalbank führt als unabhängige Zentralbank die Geld- und Währungspolitik des Landes. Ihr Auftrag lautet, … Continue reading

Posted in Politik, Wirtschaft | Tagged , , , , , , , , , | 1 Comment

EZB Präsidenten und ihre Namen

Ist Ihnen schon aufgefallen, dass die Namen der EZB Präsidenten durchaus eine weitere Bedeutung haben können? Ich bin zwar kein Sprachwissenschaftler, aber ein paar Dinge fallen da schon auf: Wim Duisenberg: Das tönt doch nach einem Überflieger… Als zweites kommt … Continue reading

Posted in Politik, Wirtschaft | Tagged , , , , | Leave a comment

Verzerrtes oekonomisches Weltbild der SNB

Selbstverständlich müssen die neuen Mitarbeiter in der Kommunikationsabteilung der SNB auch etwas zu tun haben. Schliesslich will man Politik und Volk von der Richtigkeit des ökonomischen Weltbildes der SNB überzeugen. Wie sehr jedoch dieses Bild von der Realität entfernt ist, … Continue reading

Posted in Wirtschaft | Tagged , , , , | 1 Comment

Really bad times in sight?

In allen schlechten Zeiten nutzten einige Gruppierungen die Sorgen ihrer Wähler schamlos für ihre eigene Zwecke aus – ganz nach dem Grundsatz “Never Miss the Opportunity of a Good Crisis!”

Posted in Gesellschaft, Politik | Tagged , , , , , , , , | Leave a comment

Zersiedelung der Parteilandschaft

Die Schweiz hat wieder einmal gewählt. Die Gewinner standen bereits vor den Wahlen fest (BDP und GLP), die Verlierer teilweise auch (FDP). Doch was heisst das nun für die nächsten vier Jahre? Ich wage mich auch ins Lager der Politologen…

Posted in Gesellschaft, Politik | Tagged , , , , , , , , , , | 1 Comment

Reguliertes Abzocken

Bei welchen Gütern langt der Staat eigentlich so richtig zu? Benzin/Oel/Energie (fast 75% des Preises an der Zapfsäule fliesst in die Bundeskasse, CO2-Abgabe, Ausschüttungen von staatlich gehaltenen Energieunternehmen, …) Tabak/Alkohol (siehe Tabaksteuer, Alkoholsteuer) Auto/Verkehr (siehe Automobilsteuer) Medien (siehe byebyebillag / … Continue reading

Posted in Gesellschaft, Politik | Tagged , , , , , , , , , | Leave a comment

Stresstest im Rückspiegel

Die Fakten sprechen für sich… Dexia besteht den EU-Stresstest 26.07.10 – Dexia […] hat erfolgreich an dem EU-weiten Stresstest 2010 teilgenommen. Dieser wurde vom Europäischen Ausschuss der Bankenaufsichtsbehörden (Committee of European Banking Supervisors – CEBS) koordiniert. Der Stresstest überprüft die … Continue reading

Posted in Börse, Politik, Wirtschaft | Tagged , , , , , | Leave a comment

Die Printministerin

Der Beitrag in der NZZ ist zwar schon ein paar Tage alt, aber die Aussage vermag auch heute noch zu Stirnrunzeln führen. “Die Printmedien sollten sich nach Ansicht von Bundesrätin Doris Leuthard mit Analysen und Hintergrundberichten profilieren. Sie rät den … Continue reading

Posted in Gesellschaft, Medien, Politik | Tagged , , | Leave a comment

Exitstrategie der SNB

Gewiss, die vorgestellte Strategie wird kaum so ablaufen, aber als Idee müsste man darüber schon einmal nachdenken: Die SNB redet den Franken herab und den Euro hoch. Allein die Drohung unter einem bestimmten Niveau (aktuell 1.20) Fremdwährungen unlimitiert zu kaufen, … Continue reading

Posted in Börse, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft | Tagged , , | 1 Comment

Das Boot ist voll

Man glaubt sich im falschen Film, wenn man die Aussagen des höchsten Schweizer Währungshüters (!!!) liesst: Neben Schwächen im Bankensystem besteht das grösste Risiko nach Hildebrands Worten derzeit darin, dass sich die Staatsschuldenkrise in der Eurozone in den kommenden Monaten … Continue reading

Posted in Börse, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft | Tagged , , , | Leave a comment