Tags
- Abstimmungen
 - AHV
 - Anlegerweisheiten
 - Armee
 - Ausländer
 - Banken
 - Bundesrat
 - Börse
 - Demokratie
 - Deutschland
 - Dummheiten
 - Energie
 - Europa
 - Finanzen
 - Fun
 - Gesundheit
 - Gold
 - Inflation
 - Journalisten
 - Kopfschüttel
 - Krieg
 - Krise
 - Medien
 - Militär
 - NATO
 - Oel
 - Politik
 - Presse
 - Reiche
 - Russland
 - Schulden
 - Schweiz
 - Sicherheit
 - Silber
 - SNB
 - Sozialausgaben
 - Sozialismus
 - SP
 - Staat
 - Steuern
 - SVP
 - Technologie
 - USA
 - Wirtschaft
 - Zukunft
 
Kommentare
- Peter Schweizer on Habe ich das richtig verstanden?
 - Rikkardo on NATO – “Der grosse Bluff”
 - Pierre on Der NDB ist atlantisch unterwandert: Auf einem Auge komplett blind während das andere in den Spiegel schielt
 - Markus M. Müller on audiatur et altera pars – Ausgabe 23/23
 - Schlachter, W, on audiatur et altera pars – Ausgabe 23/23
 
Tag Archives: Schweiz
Aktuelle Fakten zur AHV
Quelle: Finanz und Wirtschaft, 31.01.2009, Seite 25 Die mittel- und langfristige Finanzierung der AHV ist nicht gesichert. Die neue Studie (“Aktualisierung der Berechnungsgrundlage zur Erstellung von Perspektivrechnungen in der AHV“) unterstreicht den dringenden Handlungsbedarf. Rund 13 Mrd. der ausgewiesenen Aktiven … Continue reading
									
						Posted in Politik					
					
				
								
					Tagged AHV, Finanzen, Politik, Schulden, Schweiz, Sozialausgaben, Sozialisten, Staat, Steuern, Zukunft				
				
				
				Leave a comment
							
		Sozialistisches Schema
Was ist hier falsch? Steueroasen will man austrocknen, Steuerhöllen sollen bevorzugt werden. Die Erfolgreichen werden stärker besteuert, die Erfolglosen erhalten Geld vom Staat. Wer sein Kind selbst aufzieht, erhält keinen Zuschuss. Wer es in die Krippe gibt, erhält Geld. Überschuldete … Continue reading
									
						Posted in Uncategorized					
					
				
								
					Tagged AHV, Dummheiten, Kopfschüttel, Politik, Reiche, Schulden, Schweiz, Sozialausgaben, Sozialismus, Steuern, Zukunft				
				
				
				Leave a comment
							
		Kranke Ponzi Kassen
Der Blick schreibt in seiner Online-Ausgabe: Die Krankenkassen verlieren 2008 und 2009 total 3,2 Milliarden Franken. Schuld hat Pascal Couchepin. Jetzt drohen während Jahren brutale Aufschläge. Quelle: Blick Online Für einmal legt das Boulevardblatt den Finger auf eine wichtige und … Continue reading
									
						Posted in Uncategorized					
					
				
								
					Tagged Finanzen, Krankenkassen, Politik, Schweiz, Sozialausgaben, Sozialismus, Steuern				
				
				
				Leave a comment
							
		Bravo Ueli Maurer
Während sich die Medien wie üblich auf die Rede von Christoph Blocher anlässlich der Albisgüetli-Tagung stürzen, dann aber doch meist nur Nebensätze publizieren, ging die hervorragende Grundsatzrede von Ueli Maurer völlig unter (“Maurer redete über Sicherheit.” NZZ Online; “Er beschränkte … Continue reading
Demokratie 2.0 vs. "classe politique"
Jetzt sieht die politische “Elite” – manche sagen “classe politique” – aber Rot. Beim Stichwort “facebook” drehen sie schier durch. Wie konnte eine Gruppe nur völlig unbemerkt (von Bern) die Unterschriften für die Initiative gegen Biometrische Pässe zusammen bekommen? “Facebook” … Continue reading
									
						Posted in Uncategorized					
					
				
								
					Tagged Abstimmungen, Demokratie, Kopfschüttel, Politik, Schweiz, Staat, Technologie, Web 2.0, Zukunft				
				
				
				1 Comment
							
		Herr befiel – wir folgen dir!
Wirklich erschreckend: Da wird überall behauptet, niemand habe die aktuelle Krise vorhergesehen. Besonders die US-Politiker, welche die Weisheit bekanntlich mit grossen Löffeln gefressen haben, wissen nicht, wie ihnen geschehen. “Kein Oekonom” hat mit so einer schlimmen Lage gerechnet (womit sie … Continue reading
									
						Posted in Politik					
					
				
								
					Tagged Abstimmungen, Demokratie, Europa, Journalisten, Medien, Politik, Presse, Schweiz, Staat, SVP, Wirtschaft				
				
				
				5 Comments
							
		Belohnung der Unfähigen
50 Prozent mehr Asylgesuche in der Schweiz Die starke Zunahme der Asylgesuche im Jahr 2008 hat nach Ansicht von BFM-Direktor Eduard Gnesa niemand voraussehen können. Neue Kriege und die von Asybewerbern häufiger genutzte Route über die italienische Insel Lampedusa seien … Continue reading
verwalten und führen
Wer an der Spitze einer Organisation steht, kann zwischen drei Aktivitäten wählen: Nichts-tun, Verwalten und Führen. Da die Nichts-tuer meist schnell wieder entfernt werden, können wir diese getrost Beiseite lassen. Es bleiben die Verwalter und die Führer (oder wer es … Continue reading
…die Grossen lässt man laufen
Das Schneeball-Prinzip von Bernard Madoff basiert darauf, dass ich mit dem Geld der Investoren der 2. Generation die hohen Zinsen der Investoren der 1. Generation bezahle. Und mit dem Geld der Investoren der 3. Generation zahle ich die Zinsen der … Continue reading
Respect!
Die Community von 20min.ch hat das Beste aus dem Photoshop herausgeholt und den neuen Bundesrat Ueli Maurer in verschiedenen Posen zusammengeflickt. Einige sind ja zum Teil wirklich lustig. Das nennt man dann wohl wirklich Anstand und Respekt vor den Andersdenkenden… … Continue reading