Tags
- Abstimmungen
 - AHV
 - Anlegerweisheiten
 - Armee
 - Ausländer
 - Banken
 - Bundesrat
 - Börse
 - Demokratie
 - Deutschland
 - Dummheiten
 - Energie
 - Europa
 - Finanzen
 - Fun
 - Gesundheit
 - Gold
 - Inflation
 - Journalisten
 - Kopfschüttel
 - Krieg
 - Krise
 - Medien
 - Militär
 - NATO
 - Oel
 - Politik
 - Presse
 - Reiche
 - Russland
 - Schulden
 - Schweiz
 - Sicherheit
 - Silber
 - SNB
 - Sozialausgaben
 - Sozialismus
 - SP
 - Staat
 - Steuern
 - SVP
 - Technologie
 - USA
 - Wirtschaft
 - Zukunft
 
Kommentare
- Peter Schweizer on Habe ich das richtig verstanden?
 - Rikkardo on NATO – “Der grosse Bluff”
 - Pierre on Der NDB ist atlantisch unterwandert: Auf einem Auge komplett blind während das andere in den Spiegel schielt
 - Markus M. Müller on audiatur et altera pars – Ausgabe 23/23
 - Schlachter, W, on audiatur et altera pars – Ausgabe 23/23
 
Tag Archives: Schweiz
Masseneinbürgerung
Sollte es uns nicht nachdenklich stimmen, wenn unsere Regierung Bürokraten Massenmedien genau an jenen Wochenenden unschöne Zahlen veröffentlichen, wenn viele Schweizer sich ein paar Tage Ruhe gönnen? Doch, und ich gehe sogar so weit, dass Absicht dahinter steckt! Was wurde … Continue reading
Aus den Fugen geraten
Wo bleiben da die Relationen? Heute habe ich auf NZZ Online diesen Artikel gefunden Die Ausgaben für die staatliche Prämienverbilligung steigen auf vier Milliarden Franken. Fünf Kantone [Uri, Nidwalden, Thurgau, Genf, Jura] subventionieren mehr als die Hälfte aller Haushalte. 2010 … Continue reading
									
						Posted in Politik, Wirtschaft					
					
				
								
					Tagged Finanzen, Politik, Schweiz, Sozialausgaben, Staat				
				
				
				Leave a comment
							
		Werbung für die Schweiz
Die SPD will offenbar den Spitzensteuersatz für Reiche in Deutschland von 45 auf 47,5 Prozent anheben. Damit wollen die Leute um Bundesfinanzminister Peer Steinbrück 1 Milliarde Euro Mehreinnahmen generieren. Zusätzlich soll die Einkommensgrenze, ab der der Steuersatz greift, drastisch gesenkt … Continue reading
									
						Posted in Politik, Wirtschaft					
					
				
								
					Tagged Deutschland, Politik, Reiche, Schweiz, Staat, Steuern, Wirtschaft				
				
				
				Leave a comment
							
		Peter Brabeck wieder deutlich
Im Interview mit der Weltwoche (Ausgabe 13.09) braucht Peter Brabeck, VR Präsident von Nestlé einmal mehr deutliche Worte, die man durchaus zitieren darf: Vor fünfzehn Jahren noch waren mehrheitlich Schweizer Arktionäre der Nestlé. […] Heute sind Schweizer Aktionäre bei Nestlé … Continue reading
									
						Posted in Politik, Wirtschaft					
					
				
								
					Tagged Börse, Energie, Inflation, Krise, Schweiz, Staat, USA, Wirtschaft, Zukunft				
				
				
				Leave a comment
							
		Nationalbank im Hoch
Von links bis rechts erhält unsere Nationalbank (SNB) Zustimmung für ihre Politik. Den Gipfel der Euphorie hat sie erreicht, als Jean-Pierre Roth anlässlich der SwissAwards im Januar den Preis in der Kategorie “Wirtschaft” erhalten hat. Letzte Woche hat die SNB … Continue reading
									
						Posted in Wirtschaft					
					
				
								
					Tagged Banken, Finanzen, Gold, Inflation, Krise, Schweiz, Staat, Wirtschaft, Zukunft				
				
				
				Leave a comment
							
		Des Pudels Kern im "Bankenkrieg"
Wieso diese Angriffe auf die UBS? Wieso steht unser Steuer-Paradies (!!!) so am Pranger? Die Antwort gibt Teil drei von der BBC-Sendung “Max Keiser’s Oracle”: [youtube=http://www.youtube.com/watch?v=n6z_nE6ntFM] Der Fehler wurde gemacht, wie hier schon mal angedeutet, als die Grossbanken in die … Continue reading
									
						Posted in Politik, Wirtschaft					
					
				
								
					Tagged Banken, Schweiz, Staat, SVP, USA, Wirtschaft, Zukunft				
				
				
				Leave a comment
							
		Gedanken von Dr. Hummler
Anlässlich des “Come-Together” Anlasses der Generalstabsschule (“KORPSGEIST”) hat der Generalstabsoberst und Teilhaber der Bank Wegelin, Herr Dr. Konrad Hummler einige überlegenswerte Gedankengänge vorgestellt, die ich selbst noch etwas ausführe: Das nächste grosse Problem wird die Staatsverschuldung sein – weltweit. Die … Continue reading
Stimulus
Das Wort “Stimulus” hat gute Chancen zum Wort des Jahres gewählt zu werden. Da werden hüben wie drüben von den Regierungen “Stimulus-Pakete” geschnürt, in der Hoffnung, der Absturz könnte mit einem Ventilator, der von unten her bläst, aufgehalten und umgekehrt … Continue reading
									
						Posted in Politik, Uncategorized					
					
				
								
					Tagged Finanzen, Inflation, Krise, Politik, Schweiz, Staat, Steuern, USA, Wirtschaft, Zukunft				
				
				
				2 Comments
							
		Des Pudels Kern: EU-Beitritt
Die Stellungnahmen nach Abstimmung sind immer sehr aufschlussreich. Sie bringen oft die wahren Gründe hervor – besonders bei den Gewinnern: Die Bilateralen seien lediglich ein Ersatz für den Vollbeitritt, schreiben die Schweizer Grünen in einer Medienmitteilung. In Zukunft sei ein … Continue reading
Alles bleibt wie es ist.
Ingrid Deltenre erteilt TV-Revolution eine Absage: Das Schweizer Fernsehen kommt nach gründlichen Analysen zum Schluss, dass es im TV-Geschäft keine revolutionären Errungenschaften mehr geben wird. Das klassische Fernsehen mit dem linearen und vertrauten Programm bleibt laut Fernsehdirektorin Ingrid Deltenre klar … Continue reading
									
						Posted in Uncategorized					
					
				
								
					Tagged Journalisten, Medien, Politik, Presse, Schweiz, Technologie, Zukunft				
				
				
				Leave a comment