Tags
- Abstimmungen
- AHV
- Anlegerweisheiten
- Armee
- Ausländer
- Banken
- Bundesrat
- Börse
- Demokratie
- Deutschland
- Dummheiten
- Energie
- Europa
- Finanzen
- Fun
- Gesundheit
- Gold
- Inflation
- Journalisten
- Kopfschüttel
- Krieg
- Krise
- Medien
- Militär
- NATO
- Oel
- Politik
- Presse
- Reiche
- Russland
- Schulden
- Schweiz
- Sicherheit
- Silber
- SNB
- Sozialausgaben
- Sozialismus
- SP
- Staat
- Steuern
- SVP
- Technologie
- USA
- Wirtschaft
- Zukunft
Kommentare
- Peter Schweizer on Habe ich das richtig verstanden?
- Rikkardo on NATO – “Der grosse Bluff”
- Pierre on Der NDB ist atlantisch unterwandert: Auf einem Auge komplett blind während das andere in den Spiegel schielt
- Markus M. Müller on audiatur et altera pars – Ausgabe 23/23
- Schlachter, W, on audiatur et altera pars – Ausgabe 23/23
Tag Archives: Schweiz
SRF: Schweizer Radio und Fernsehen – und Internet. Internet?
Wenn die SRG, also die Dachorganisation von SRF, RSI, RTR, RTS und swissinfo.ch (uff…) die neue “geräteunabhängigen Radio- und TV-Gebühr” unterstützt, dann mit dem Argument, dass Herr und Frau Schweizer die Sendungen von SRF, RSI, RTR und RTS auch im … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Medien, Politik, Technologie
Tagged Medien, Politik, Presse, Schweiz, Sozialismus, Staat, Steuern, Technologie
1 Comment
Liebe FDP, wie soll das zusammenpassen?
Anfang April hat die FDP ihre Position zur Armee bekräftigt (Quelle: FDP.ch): “FDP.Die Liberalen fordert gut ausgerüstete und ausgebildete Armee“ Doch was danach steht, widerspricht sich, ist unlogisch, inkonsistent oder lässt mehr Fragen offen. Ein Versuch einer Analyse.
Vernunft, bitte melden!
Wir sind auf schnellstem Weg zur Katastrophe – und damit meine ich nicht irgendeine Kernschmelze, sondern einer grossen Auseinandersetzung in Europa! Wieso? Na, schaut mal hier: Erinnern Sie sich, wann das letzte Mal eine militärische Intervention so positiv von der … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Medien, Militär, Politik
Tagged Armee, Dummheiten, Energie, Europa, Finanzen, Gold, Kopfschüttel, Krieg, Krise, Oel, Presse, Schweiz, Sicherheit, Staat, Zukunft
1 Comment
Wer zahlt, befiehlt!
In den letzten zehn Jahren hat der Anteil jener Steuerzahler, die ihre Steuererklärung elektronisch ausfüllen, markant zugenommen. Leider fehlt oft noch eine durchgängige, medienbruchfreie Verarbeitung. Im Kanton AG muss die Steuerklärung weiterhin ausgedruckt werden. Das Steueramt seinerseits muss die Blätter … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
Tagged Demokratie, Finanzen, Politik, Reiche, Schulden, Schweiz, Staat, Steuern, Zukunft
Leave a comment
Politiker (Un)Logik
Einmal mehr beweist ein Politiker, dass er von Wirtschaft keinen blassen Schimmer hat genau das Falsche tut. Aus der Versenkung der Vergessenheit meldet sich heute Alt-Bundesrat Pascal Couchepin (wieso fragt den überhaupt jemanden?) in der NZZ zu Wort: Ein EU-Beitritt … Continue reading
Posted in Politik, Wirtschaft
Tagged Dummheiten, Finanzen, Gold, Politik, Schweiz, Währungen, Wirtschaft
Leave a comment
Unmündige Bürger?
In der aktuellen politischen Diskussion in der Schweiz wird gefragt, ob man über alles diskutieren und abstimmen darf. Die eine Seite ist der Meinung, man dürfe gewisse Themen weder diskutieren noch darüber abstimmen. Offenbar weil das Volk unmündig über ein … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Politik
Tagged Abstimmungen, Börse, Demokratie, Politik, Schweiz
Leave a comment
Farblose Konzernchefs
Dominik Feldges von der ‘Finanz und Wirtschaft‘ hat in seinem Editorial vom 28. November 2009 die Konzernchefs kritisch analysiert. Er kommt dabei auf den nicht gerade schmeichelhaften Schluss, der sich in seinem Titel wiederfindet: “Farblose Konzernchefs”. Weiter führt er aus: … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Militär, Politik, Wirtschaft
Tagged Armee, Krise, Militär, Politik, Schweiz, Wirtschaft
Leave a comment
Ueli Maurer positioniert sich als Medienminister
Bundesrat Ueli Maurer hat anlässlich seiner Rede am Jahreskongress des Verbandes Schweizer Presse einige wunde Punkte aufgegriffen. Ausgehend von den Grundlagen, wozu es die Presse in einer Demokratie braucht, leitet er die wichtigsten Aufgaben und Eigenschaften ab. Er spricht sogar … Continue reading
Why Switzerland is “at war” with the world
Dieser Artikel bringt es auf den Punkt (sehr lesenswert!): But now Switzerland is up against even worse odds. Switzerland has long been a haven for people with money. And life is getting tougher for the rich…as well as for those … Continue reading
Posted in Militär, Politik
Tagged Krieg, Militär, Politik, Schweiz, Sicherheit, Staat, Steuern, USA, Wirtschaft, Zukunft
Leave a comment
SNB in Spendierlaune
Alle Blicke richten sich aktuell auf die USA und ihre unglaubliche Ausweitung der Geldmenge (Inflation) durch Bedrucken von Papier. Allen Ortes spricht man von einem Hyperinflationsszenario, welches von Marc Faber “zu 100%” erwartet wird. Aber wie steht es mit der … Continue reading