Tag Archives: Schweiz

SNB Intervention: Vorher – Nachher

Heute morgen schrieb der Blick: “Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat sich entschieden, den Franken zu schwächen. Vorerst mit Erfolg.” – blick.ch Dazu gab es das passende Bild: “Cash-Grafik zeigt: Der Euro gewann im Verlaufe des Mittwochmorgens laufend an Wert gegenüber dem … Continue reading

Posted in Börse, Politik, Wirtschaft | Tagged , , , , | Leave a comment

Applaus, Applaus! – oder doch besser: HILFE!!

Sollten Notenbanker nicht jene Menschen sein, welche keinen Applaus vom Volk von den Medien nötig haben? Sollten sie nicht skeptisch werden, wenn ihnen die Politik wohlgesonnen ist? Hüben wie drüben hört man zum heutigen Entscheid der SNB nur Positives aus … Continue reading

Posted in Börse, Politik, Wirtschaft | Tagged , , , , , , | Leave a comment

Harmonisch in den Abgrund

Zugegeben, auch ich mag es harmonisch. Doch was uns einige Politiker ständig als “Harmonisierung” von der Kanzel zurufen, führt in die falsche Richtung. Überall im Staat wird “harmonisiert”: Bei der Schule (“HARMOS”), im internationalen Handel (EU-Richtlinien), bei der Gesundheit, im … Continue reading

Posted in Gesellschaft, Politik, Wirtschaft | Tagged , , , | Leave a comment

Mathematische Konkordanz im Bundesrat

Avenir-Suisse präsentierte vor wenigen Tagen “Ideen für eine Revitalisierung” der Konkordanz. Die Vorschläge von Michael Hermann gehen aber in die falsche Richtung. Es braucht weder ein “Vertrauensvotum” noch ein “Präsidialdepartement”. Was es braucht, ist eine der Parteistärke entsprechende Zusammenstellung des … Continue reading

Posted in Politik | Tagged , , , | Leave a comment

100% Atomstrom – “Keine Nachfrage”!

Anfang Juni 2011 habe ich in der Folge zu meinem Blog-Beitrag meinem Stromanbieter hier in Baden einen Brief geschrieben. Als Adressaten habe ich – wie anlässlich des Gesprächs vom Mitarbeiter empfohlen – den CEO des Unternehmens gewählt. Neben meinen geschilderten … Continue reading

Posted in Gesellschaft, Politik, Wirtschaft | Tagged , , , | 1 Comment

Import/Export nach Europa

Überall will man uns weiss machen, dass der starke Franken ein Problem für unsere Exportwirtschaft sei. V.a. die Exporte in die EU würden damit arg gebeutelt. Dumm nur, dass wir mit der EU ein Handelsbilanzdefizit aufweisen – dass wir also … Continue reading

Posted in Wirtschaft | Tagged , , , | Leave a comment

Zustand der Schweizer Demokratie

In der FuW vom 11. Juni 2011, Seite 32, bin ich auf eine gute “Regel” gestossen. Sie lautet: “Den Zustand einer Demokratie in einem Land lässt sich daran ablesen, wie die Regierung [oder die Medien oder die Justiz – Anm. … Continue reading

Posted in Gesellschaft, Politik | Tagged , , , , | Leave a comment

Hochgelobtes Bildungssystem – schwache Resultate

Bildung ist einer jener Ausgabeposten des Staates auf Gemeinde-, Kantons- und Bundesebene, welcher sich in einem ständigen Wachstumstrend befindet. Man müsste glauben, wir produzieren Genies im Laufmeter. Leider ist davon nicht viel zu merken. Es gibt daher ein paar Fragen, … Continue reading

Posted in Gesellschaft, Politik | Tagged , , , | Leave a comment

Plädoyer für die Zellteilung

Wir alle stammen von einer Zelle ab, die sich im Verlauf der Schwangerschaft der Frau x-fach geteilt hat. Dabei haben sich Spezialisierungen ergeben. Beine, Arme und Torso haben sich gebildet. Der Kopf mit seinem Gehirn und den Sinnesorganen wuchs heran. … Continue reading

Posted in Gesellschaft, Politik, Wirtschaft | Tagged , , , , , , , | Leave a comment

Die moralisch gute Schweiz

[Vorsicht: Satire] Haben Sie es bemerkt? Die Schweiz gewinnt an allen Fronten. Ja, wirklich. Die moralische Kraft des Guten gewinnt über die faktische Kraft des objektiv Richtigen. Schauen Sie doch nur mal: Während China seine Nuklearkapazitäten bis 2020 um das Achtfache … Continue reading

Posted in Gesellschaft, Politik, Wirtschaft | Tagged , , , , , , , , , , , | Leave a comment