Tag Archives: Politik

echt liberal

Dem Präsidenten des Stifungsrates des Liberalen Institutst, Herrn Robert Nef wurde verdientermassen im Juni die Hayek-Medaille verliehen: […] Mit der Hayek-Medaille wird Robert Nefs publizistisches Lebenswerk gewürdigt, das sich in verschiedenen Formen mit der Idee der Freiheit in Wirtschaft, Staat … Continue reading

Posted in Politik | Tagged , , | 3 Comments

Noch mehr Affären

Die ganze “Affäre Nef/Schmid” erinnert mich an den ‘Fall Div Peter Regli’ zu Ogis Zeiten. Er wurde auch ungerechtfertigt in die Wüste geschickt und viel später rehabilitiert als auf seinem Stuhl schon ein Neuer sass… Kann mir einer mal sagen, … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged , , | Leave a comment

Keynes und das Atom

In der Arena von gestern Abend prallten einmal mehr linke Idiotien Ideologien auf Realismus. Mit einer Vehemenz sondergleichen versuchten die linken Exponenten die Kernenergie in die Ecke zu treiben: Dass das Abfallproblem nicht gelöst sei, war nur eines der Argumente … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged , , | Leave a comment

Paralleluniversum

Der Vergleich mag komisch daher kommen, aber irgendwie kann ich mich der Parallelen nicht verwehren. Ich spreche von den Tendenzen in der Politik – und das nicht nur in der Schweiz – und dem wohl bekannten Film Epos “Star Wars”. … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged , , , | Leave a comment

BDP

Offiziell heisst die neue Partei im Kanton Bern “Bürgerlich-demokratische Partei”. Wie wäre es aber mit dieser Auslegung: “Berner Dissidenten Partei”?

Posted in Uncategorized | Tagged , | Leave a comment

Horst Köhler lebe HOCH!

Der Deutsche Bundespräsident ist das Beste, was die Deutsche Politik in den letzten Jahren hervorgerufen hat. In seiner “Berliner Rede 2008” bricht er eine Lanze für Reformen und Modernisierung der Landes, niedrige Steuern und eine Agenda 2020. Die Rede ist … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged , , , | 1 Comment

Demokratisches Europa II

Aus Blick Online: EU-Verträge, die dem Volk vorgelegt werden, scheitern mit hoher Wahrscheinlichkeit. Europa-Politiker Cohn-Bendit plädiert dafür, EU-Verträge nicht vom Volk, sondern vom Parlament absegnen zu lassen. «Verantwortlich für die Verträge sind nicht die Beamten, sondern die Regierungen.» Europa-Kenner Jacques … Continue reading

Posted in Politik | Tagged , | Leave a comment

Demokratisches Europa

Ja, Europa ist wirklich grunddemokratisch. Gerade mal einer (1!) von 27 Staaten legt den neuen EU-Vertrag seinem Volk vor. Alle anderen Staaten lassen diesen Vertrag lediglich in den Parlamenten “durchwinken”. OK, Parlamente sind ja vom Volk gewählt. Aber vertreten diese … Continue reading

Posted in Politik | Tagged , , | 3 Comments

Sorgenfreie Gläubiger

Bei meinen Recherchen zur Verschuldung Deutschlands hat mich dieser Abschnitt erstaunt (Quelle: MDR): Trotz der hohen Verschuldung des deutschen Staates sorgen sich die Gläubiger kaum um ihre Einlagen. Bisher wurde immer pünktlich mit Zins zurückgezahlt. Garant dafür ist vor allem … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged , , | Leave a comment

Deutschland auf dem Abstieg

Die Deutschen zweifeln an der ‘sozialen Marktwirtschaft’. So der Befund einer Umfrage im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung. Der Spiegel schreibt dazu: 38 Prozent der Bundesbürger haben “keine gute Meinung” von der deutschen Wirtschaftsordnung und nur noch 31 Prozent “eine gute Meinung”, … Continue reading

Posted in Politik | Tagged , , , | Leave a comment