Tags
- Abstimmungen
- AHV
- Anlegerweisheiten
- Armee
- Ausländer
- Banken
- Bundesrat
- Börse
- Demokratie
- Deutschland
- Dummheiten
- Energie
- Europa
- Finanzen
- Fun
- Gesundheit
- Gold
- Inflation
- Journalisten
- Kopfschüttel
- Krieg
- Krise
- Medien
- Militär
- NATO
- Oel
- Politik
- Presse
- Reiche
- Russland
- Schulden
- Schweiz
- Sicherheit
- Silber
- SNB
- Sozialausgaben
- Sozialismus
- SP
- Staat
- Steuern
- SVP
- Technologie
- USA
- Wirtschaft
- Zukunft
Kommentare
- Peter Schweizer on Habe ich das richtig verstanden?
- Rikkardo on NATO – “Der grosse Bluff”
- Pierre on Der NDB ist atlantisch unterwandert: Auf einem Auge komplett blind während das andere in den Spiegel schielt
- Markus M. Müller on audiatur et altera pars – Ausgabe 23/23
- Schlachter, W, on audiatur et altera pars – Ausgabe 23/23
Category Archives: Wirtschaft
Motivieren – aber richtig
Dan Pink zeigt, dass Motivation in Abhängigkeit des Problems zu stehen hat.
Farblose Konzernchefs
Dominik Feldges von der ‘Finanz und Wirtschaft‘ hat in seinem Editorial vom 28. November 2009 die Konzernchefs kritisch analysiert. Er kommt dabei auf den nicht gerade schmeichelhaften Schluss, der sich in seinem Titel wiederfindet: “Farblose Konzernchefs”. Weiter führt er aus: … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Militär, Politik, Wirtschaft
Tagged Armee, Krise, Militär, Politik, Schweiz, Wirtschaft
Leave a comment
Boni gekürzt – Lohn erhöht – Applaus
Ich hau mich weg vor Lachen: Die Credit Suisse übernimmt bei den Boni eine Vorreiterrolle: Sie passt ihre Vergütungsstruktur den jüngsten von der G20 angekündigten Richtlinien an. Betroffen sind die zwei obersten Führungsebenen und damit etwa 7000 Mitarbeitende. Sie bekommen … Continue reading
Brot und Spiele
wir befinden uns auf einem gefährlichen Pfad. Diesen Pfad haben schon andere hochentwickelte Gesellschaften genommen. Das bekannteste Beispiel dürfte das Römische Reich sein. Continue reading
Posted in Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
Tagged Politik, Presse, Sozialausgaben, Staat, Steuern, USA, Wirtschaft, Zukunft
Leave a comment
Wer schwimmt wird nass. Logisch, oder?
Gestern diskutierte ich mit einem Banker (Privatkundenberater) im Zug über die aktuelle Finanzkrise Wirtschaftskrise. Seine Aussagen haben mich herausgefordert. Ein paar Beispiele (sinngemäss):
Obamas absurde "Logik"
Obama macht Halt in seiner zweiten Heimat, Ghana. Dass er jedoch die Probleme Afrikas nicht versteht, zeigt dieser Ausschnitt von Spiegel Online: Der US-Präsident forderte stärkere Anstrengungen […] bei der Bekämpfung von Korruption […]. Den Ländern, in denen dies umgesetzt … Continue reading
Papst Kommunist XVI
Jetzt schlägt’s Dreizehn! Auch der Papst hat offensichtlich das Vertrauen in die bestehende Ordnung verloren. “Dringend nötig”, um die Weltwirtschaft zu steuern, sei “das Vorhandensein einer echten politischen Weltautorität” jenseits von Uno und WTO. […] Benedikt XVI. schwebt eine Art … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
Tagged Dummheiten, Krise, Sozialismus, Wirtschaft
2 Comments
Of dead fish and men
Viele Filme und Geschichten sind nach einer dieser Grundideen aufgebaut: Während die meisten Menschen völlig Ahnungslos sind, weiss der Held, was vor sich geht. Er kämpft nicht nur gegen das Böse, sondern auch gegen die Ewiggestrigen in seinen Reihen. Erst … Continue reading
Täuschen, ablenken, vertuschen: Persuasive US-PR
Barack Obama war kurz auf seinem Rückweg aus dem arabischen Raum in Deutschland. Die Medien berichten, was man von ihnen erwartet: 20min.ch: “Symbolischer Besuch” CNN: Spiegel Online: “Obamas spröde Umarmung” NZZ Online: “Wenig Wärme beim Treffen mit Merkel” Bei diesen … Continue reading
SNB in Spendierlaune
Alle Blicke richten sich aktuell auf die USA und ihre unglaubliche Ausweitung der Geldmenge (Inflation) durch Bedrucken von Papier. Allen Ortes spricht man von einem Hyperinflationsszenario, welches von Marc Faber “zu 100%” erwartet wird. Aber wie steht es mit der … Continue reading