Tag Archives: Finanzen

Schach! – und bald Schach Matt!

Was für den Privaten völlig abstrus und unverständlich erscheint, ist für einige Notenbanken zum Allerheilmittel gegen die Krise geworden: Man kauft die Schulden des eigenen Landes auf und druckt zur Begleichung der Papiere Geld “out of thin air”. Was unter … Continue reading

Posted in Börse, Politik, Wirtschaft | Tagged , , , , , , | Leave a comment

Aus den Fugen geraten

Wo bleiben da die Relationen? Heute habe ich auf NZZ Online diesen Artikel gefunden Die Ausgaben für die staatliche Prämienverbilligung steigen auf vier Milliarden Franken. Fünf Kantone [Uri, Nidwalden, Thurgau, Genf, Jura] subventionieren mehr als die Hälfte aller Haushalte. 2010 … Continue reading

Posted in Politik, Wirtschaft | Tagged , , , , | Leave a comment

Horst Köhler auf dem Irrweg

Im letzten Jahr habe ich den deutschen Bundespräsidenten Horst Köhler noch überschwänglich gelobt. Dieses Jahr sieht nicht nur die Situation an den Börsen und dem Arbeitsmarkt schlechter aus, es sind auch Wahlen angesagt in Deutschland. Kaum verwunderlich deshalb, dass Horst … Continue reading

Posted in Politik, Wirtschaft | Tagged , , , , , , | 3 Comments

Federal Reserve madness

Whatzzup? Die US-Notenbank will den Kreditmärkten mit mehr als einer Billion Dollar zusätzlich unter die Arme greifen. Die Federal Reserve kündigte unter anderem den Erwerb von hypothekenbesicherten Wertpapieren im Umfang von bis zu 750 Milliarden an. Überdies will die Zentralbank … Continue reading

Posted in Börse, Politik, Wirtschaft | Tagged , , , , , , , , , | Leave a comment

Nationalbank im Hoch

Von links bis rechts erhält unsere Nationalbank (SNB) Zustimmung für ihre Politik. Den Gipfel der Euphorie hat sie erreicht, als Jean-Pierre Roth anlässlich der SwissAwards im Januar den Preis in der Kategorie “Wirtschaft” erhalten hat. Letzte Woche hat die SNB … Continue reading

Posted in Wirtschaft | Tagged , , , , , , , , | Leave a comment

Wirtschaftlicher Zwei-Fronten-Krieg

Während alle europäischen Mainstream-Media-Augen gegen Westen schauen und den langsamen, aber sich verschnellernden Zusammenbruch der USA mitverfolgen, tut sich im Osten eine neue Front auf. Europa gerät in einen wirtschaftlichen Zwei-Fronten-Krieg! Zweifellos ist die Aufmerksamkeit der USA gewiss: Mit Barack … Continue reading

Posted in Militär, Politik, Wirtschaft | Tagged , , , , , , , , , , | Leave a comment

Konsequenzen aus dem Fall UBS

In seiner wöchentlichen Sendung “Wallstreet unspun” beschäftigt sich Peter Schiff in dieser Woche auch mit der UBS. In seinen Augen war der Kauf der US-Firmen durch die UBS (und auch jene Käufe der CS) in den Jahren 1999/2000 der grösste … Continue reading

Posted in Börse, Politik | Tagged , , , , , , | 1 Comment

Wer soll das bezahlen…?

…wer hat so viel Geld? Die US-Regierung hat die Grundzüge für den Staatshaushalt 2010 und darüber hinaus vorgelegt. Im laufenden Jahr wird das Defizit 1,75 Bio. $ [= gut 12% des Bruttoinlandproduktes (BIP)] erreichen. Es werden zusätzliche 750 Mrd. $ … Continue reading

Posted in Politik | Tagged , , , , , , | Leave a comment

OMG!

During testimony on his nomination, when Secretary of the Treasury Geithner was asked about errors made in the Great Depression, he replied: There were two: 1. Monetary stimulation ended too soon. 2. Heed was not taken of the dollar foreign … Continue reading

Posted in Börse, Politik | Tagged , , , , , , , , , , , | Leave a comment

Wie erkläre ich es meinem Kind?

Sometime this year, taxpayers will receive an Economic Stimulus Payment. This is a very exciting new program that I will explain using the Q and A format: Q. What is an Economic Stimulus Payment? A. It is money that the … Continue reading

Posted in Politik | Tagged , , , , , , , , , | Leave a comment