Tag Archives: Schweiz

La Suisse: zero points

Wie überschwänglich waren doch die Prognosen. “Wir werden Europameister!” wusste schon der Sportminister (als ob er es ihnen befohlen hätte). Man sah uns schon im Finale gegen Deutschland (wo wir die Überraschungsfinalisten vom Platz gefegt hätten). Offenbar wusste die Seele … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged , | Leave a comment

Krieg am Horizont?

Was lese ich da im Editorial des “Anlegermagazins” Stocks der letzten Woche als Zitat eines Investmentstrategen der Credit Suisse: “Die hohen Rohstoffpreise, vor allem bei Agrargütern, könnten zu Verteilungskämpfen führen. Wir überlegen uns [deshalb], Rüstungsaktien als langfristiges Anlagethema zum empfehlen.” … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged , , , , , , | Leave a comment

Die Spreu trennt sich vom Weizen

Wie man gestern hören konnte, will Bundesrat Samuel Schmid micht mehr in der SVP politisieren, . Was heisst das nun? Schmid hat sein Image vom “halben SVP-Bundesrat” eindrücklich bestätigt (Reaktion in den Medien: NULL); Schmid hat – wie Widmer-Schlumpf – … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged , , | 4 Comments

Frust vom Leib schreiben

Parallel zum Bearbeiten einer Datenbank schaue/höre ich mir die Aufzeichnung des SonnTalk auf TeleZüri. Die Themen: Einbürgerungsinitiative Freie Schulwahl Erbschaftssteuer von 50% Es diskutieren: Roman Burger, Gewerkschaftssekretär UNIA Natali Rickli, SVP Nationalrätin Peter Hartmeier, Chefredaktor Tages-Anzeiger Zu allen Themen müsste … Continue reading

Posted in Politik, Uncategorized | Tagged , , , , , , | Leave a comment

45.2% des Benzinpreis' gehören dem Staat

Als Ergänzung zum früheren Blog. Per 1. Juli erhöht der Bund die Mineralölsteuer auf Benzin um 1,35 Rappen. Dieser Betrag kommt zu den bisherigen 73,12 Rappen pro Liter hinzu, um die Steuerermässigungen auf Flüssig- und Erdgas sowie die Befreiung der … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged , , , | 1 Comment

Napoleon rät der Schweiz

“Eure Staatsform ists, was euch in den Augen Europas interessant macht. Ohne eure Demokratie hättet ihr nichts aufzuweisen, was man anderswo nicht auch findet. Und bedenkt wohl, wie wichtig es ist, solche charakteristischen Züge zu bewahren.” Napoleon Bonaparte

Posted in Uncategorized | Tagged , | Leave a comment

lic. iur. Bundesrat

Q: Wie viele Bundesräte haben einen Juristen-Hintergrund (lic. iur., Dr. iur., Anwalt)? A: 5 von 7 Bundesräten: Leuenberger Couchepin Schmid Leuthard Widmer-Schlumpf Q: Was machen Juristen am liebsten? A: Gesetze. Q: Was bläht den Staat auf? A: Gesetze, die Kontrollen … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged , , , | Leave a comment

Nachtrag orbit/iEx

Ist den Veranstaltern zu helfen, wenn sie als Grund für den Besucherschwund an der orbit/iEx das schöne Wetter angeben? Nein!

Posted in Uncategorized | Tagged , | Leave a comment

Uns Schweizern geht es schlecht!

Zu keinem anderen Schluss muss man gelangen, wenn man die letzte (provisorische) Statistik der Gesamtrechnung zur Sozialen Sicherheit der Schweiz 2006 liesst. Hier die Fakten aus dem pdf: 2006 wurden für die “Soziale Sicherheit” total 138.6 Milliarden Franken (138’600’000’000) ausgegeben … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged , , , | Leave a comment

3x Ja – Teil 1

Am nächsten Wochenende wird in der Schweiz basisdemokratisch (hier hat das Volk auch zu Sachthemen etwas zu sagen und nicht nur die vom Volk gewählten Vertreter) über drei Themen entschieden. Es sind dies: Volksinitiative (aus dem Volk vorgebrachtes Geschäft, nicht … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged , , , , , | 3 Comments