Tags
- Abstimmungen
- AHV
- Anlegerweisheiten
- Armee
- Ausländer
- Banken
- Bundesrat
- Börse
- Demokratie
- Deutschland
- Dummheiten
- Energie
- Europa
- Finanzen
- Fun
- Gesundheit
- Gold
- Inflation
- Journalisten
- Kopfschüttel
- Krieg
- Krise
- Medien
- Militär
- NATO
- Oel
- Politik
- Presse
- Reiche
- Russland
- Schulden
- Schweiz
- Sicherheit
- Silber
- SNB
- Sozialausgaben
- Sozialismus
- SP
- Staat
- Steuern
- SVP
- Technologie
- USA
- Wirtschaft
- Zukunft
Kommentare
- Peter Schweizer on Habe ich das richtig verstanden?
- Rikkardo on NATO – “Der grosse Bluff”
- Pierre on Der NDB ist atlantisch unterwandert: Auf einem Auge komplett blind während das andere in den Spiegel schielt
- Markus M. Müller on audiatur et altera pars – Ausgabe 23/23
- Schlachter, W, on audiatur et altera pars – Ausgabe 23/23
Category Archives: Militär
Die Rahn-Kurve und die Sicherheit
Im monatlichen Marktkommentar von Marc Faber steht dieses Mal auf Seit 5ff das Konzept der Rahn-Kurve – ein faszinierendes Konzept. Es geht darum, das Optimum bezüglich Staatsausgaben anzustreben. Bei 0% wie auch 100% Staatsaktivität am BIP ergibt sich beide Male … Continue reading
Geopolitischer Fehler 2. Art
Vom “Fehler 2. Art” spricht man dann (sehr vereinfacht und allgemein verständlich ausgedrückt – es geht auch mehr ums Prinzip als um Statistik…), wenn man aufgrund einer Stichprobe die falschen Schlüsse daraus zieht. Oder kompliziert ausgedrückt: “Beim Test einer Hypothese … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Medien, Militär, Politik
Tagged Armee, EU, Europa, Krieg, Krise, Medien, Politik, Sicherheit, USA
Leave a comment
Weiterentwicklungen wohin das Auge reicht, aber wohin?
In Bern wird momentan an allen Ecken und Enden “weiterentwickelt”. Man wähnt sich in einer Softwarefirma, die ihre Produkte von Release zu Release zu bessern Dienstleistungen ausbaut, schneller, hübscher und umfassender macht. Immer vor Augen: das strategische Ziel. Und in … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Militär, Politik
Tagged Demokratie, Dummheiten, Inflation, Kopfschüttel, Medien, Politik, Schweiz, Sozialismus, Staat, Zukunft
1 Comment
Gedruckter Frieden – unterdrückte Krise
Fragen Sie sich auch ab und zu, was die schon so lange andauernde friedliche Zeit wirklich am Leben hält? Und wie lange sie wohl noch dauert? Selbstverständlich werden die Politiker nicht müde, die EU und den Euro als grosses “Friedensprojekt” … Continue reading
Posted in Börse, Gesellschaft, Militär, Politik, Wirtschaft
Tagged Europa, Gold, Inflation, Krise, Schulden, Sicherheit, Zukunft
Leave a comment
HILFE – Wir werden angegriffen! Und die Schweiz ergibt sich!
Bevor Sie mich nun in die Gruppe der durchgeknallten Bürger abschieben, möchte ich zur Verteidigung meiner Aussage folgenden Zusammenhang präsentieren. 1. Akt – Die Kapitulation Heute hat die Finma die Aufgabe des Bankkundengeheimnis beschlossen: “Die mit dem Schweizer Bankgeheimnis verbundene … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Medien, Militär, Politik, Wirtschaft
Tagged Banken, Finanzen, Kopfschüttel, Krieg, Krise, Politik, Schweiz, Sicherheit, Sozialismus, Staat, USA, Wirtschaft, Zukunft
1 Comment
Ferien vs Militär WK – ein Kurzvergleich
Nein, die Sozialisten waren noch nie wirklich konsistent in ihrer Argumentation. Aktuelles Beispiel ist die “Ferieninitiative“. Da werden 6 Wochen Ferien für alle gefordert, weil die Mitarbeiter so produktiver arbeiten können. Dass der Arbeitgeber damit ein Problem haben könnte, daran … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Militär, Politik, Wirtschaft
Tagged Abstimmungen, Armee, Politik, Schweiz, Wirtschaft
Leave a comment
Relative Kürzungen
Selbstverständlich ist die Diskussion um die amerikanische Schuldenobergrenze (?) Ihnen bekannt. Die Zahlen sind wahrlich grotesk hoch und kaum vorstellbar. Umso mehr kann man mit den Zahlen spielen und das Publikum damit verwirren: “2,4 Billionen Dollar will die US-Regierung aus … Continue reading
Wehrpflicht, Berufsarmeen und Animal Farm
Sollte es uns nicht zum Nachdenken anregen, wenn viele europäische Länder die Wehrpflicht aufheben und Berufsarmeen bevorzugen? Müsste man diese Verlagerung auch aus einem etwas grösseren Blickwinkel ansehen? Die Tendenz zu Berufsarmee geht einher mit der Tendenz, immer mehr Macht … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Militär, Politik
Tagged Demokratie, Europa, Krieg, Politik, Sicherheit, Sozialismus, Zukunft
1 Comment
Never trust the (US) Government
Was in den letzten Wochen von der Regierung Obama über die willigen Medien (“Presstitutes”) in die Welt posaunt wird, ist im Grunde genommen schon “starker Tobak”. Da wird gelogen, dass sich die Balken biegen. Doch das eigentlich Schlimme ist, dass … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Medien, Militär, Politik
Tagged Inflation, Krieg, Medien, Sicherheit, USA
Leave a comment
Liebe FDP, wie soll das zusammenpassen?
Anfang April hat die FDP ihre Position zur Armee bekräftigt (Quelle: FDP.ch): “FDP.Die Liberalen fordert gut ausgerüstete und ausgebildete Armee“ Doch was danach steht, widerspricht sich, ist unlogisch, inkonsistent oder lässt mehr Fragen offen. Ein Versuch einer Analyse.