Tags
- Abstimmungen
- AHV
- Anlegerweisheiten
- Armee
- Ausländer
- Banken
- Bundesrat
- Börse
- Demokratie
- Deutschland
- Dummheiten
- Energie
- Europa
- Finanzen
- Fun
- Gesundheit
- Gold
- Inflation
- Journalisten
- Kopfschüttel
- Krieg
- Krise
- Medien
- Militär
- NATO
- Oel
- Politik
- Presse
- Reiche
- Russland
- Schulden
- Schweiz
- Sicherheit
- Silber
- SNB
- Sozialausgaben
- Sozialismus
- SP
- Staat
- Steuern
- SVP
- Technologie
- USA
- Wirtschaft
- Zukunft
Kommentare
- Peter Schweizer on Habe ich das richtig verstanden?
- Rikkardo on NATO – “Der grosse Bluff”
- Pierre on Der NDB ist atlantisch unterwandert: Auf einem Auge komplett blind während das andere in den Spiegel schielt
- Markus M. Müller on audiatur et altera pars – Ausgabe 23/23
- Schlachter, W, on audiatur et altera pars – Ausgabe 23/23
Tag Archives: Politik
Belohnung der Unfähigen
50 Prozent mehr Asylgesuche in der Schweiz Die starke Zunahme der Asylgesuche im Jahr 2008 hat nach Ansicht von BFM-Direktor Eduard Gnesa niemand voraussehen können. Neue Kriege und die von Asybewerbern häufiger genutzte Route über die italienische Insel Lampedusa seien … Continue reading
verwalten und führen
Wer an der Spitze einer Organisation steht, kann zwischen drei Aktivitäten wählen: Nichts-tun, Verwalten und Führen. Da die Nichts-tuer meist schnell wieder entfernt werden, können wir diese getrost Beiseite lassen. Es bleiben die Verwalter und die Führer (oder wer es … Continue reading
Krieg in 5 Jahren
Marc Faber, seineszeichens “Dr. Doom” und allgemein als Crash-Prophet verschrieen, liegt oft gar nicht mal so falsch mit seinen Einschätzungen, auch wenn ihn die notorischen Optimisten gerne belächeln und zur Belustigung des Publikums präsentieren. Im Interview mit CashTalk von diesem … Continue reading
Posted in Uncategorized
Tagged Anlegerweisheiten, Armee, Krieg, Militär, Politik, Wirtschaft, Zukunft
Leave a comment
…die Grossen lässt man laufen
Das Schneeball-Prinzip von Bernard Madoff basiert darauf, dass ich mit dem Geld der Investoren der 2. Generation die hohen Zinsen der Investoren der 1. Generation bezahle. Und mit dem Geld der Investoren der 3. Generation zahle ich die Zinsen der … Continue reading
Respect!
Die Community von 20min.ch hat das Beste aus dem Photoshop herausgeholt und den neuen Bundesrat Ueli Maurer in verschiedenen Posen zusammengeflickt. Einige sind ja zum Teil wirklich lustig. Das nennt man dann wohl wirklich Anstand und Respekt vor den Andersdenkenden… … Continue reading
Infrastruktur
Krisenzeiten sind stets Keynes-Zeiten. Durch Konjunktur- oder Stimuluspakete der Regierungen soll die Wirtschaft wieder in Schwung gebracht werden. Doch das ist alles Blödsinn! Einmal mehr überschätzen die Politiker ihre Rolle und teilen dem Staat eine schon fast allmächtige Rolle zu. … Continue reading
Posted in Uncategorized
Tagged Deutschland, Finanzen, Infrastruktur, Keynes, Konjunkturprogramm, Marktwirtschaft, Politik, Schweiz, USA
Leave a comment
Totgesagte leben länger
Aktuell scheint es nur noch ein Thema in Bern zu geben: Die Bundesratswahlen vom kommenden Mittwoch. Mit Ausnahme der SVP scheinen sich alle Parteien einig zu sein, dass die Ära Blocher vorbei sei. Die FDP schickt ihn nach fünf Minuten … Continue reading
steps into the future
“There are several things that need to occur. It won’t be quick, easy or painless. We need to let the banks fail that can’t stand on their own two feet. Who cares about their derivative positions. Just let them fail. … Continue reading
Ein Bisschen Konkordanz
Nach der Blocher-Abwahl haben sich Politiker aus allen Parteien zu einem Diskussionsforum zusammengeschlossen. Jetzt erwägt die «Gruppe 13», Ueli Maurer zu verhindern. Politiker aus SP, FDP, CVP und Grüner Partei treffen sich seit Monaten in der «Gruppe 13». Klar ist … Continue reading