Tags
- Abstimmungen
- AHV
- Anlegerweisheiten
- Armee
- Ausländer
- Banken
- Bundesrat
- Börse
- Demokratie
- Deutschland
- Dummheiten
- Energie
- Europa
- Finanzen
- Fun
- Gesundheit
- Gold
- Inflation
- Journalisten
- Kopfschüttel
- Krieg
- Krise
- Medien
- Militär
- NATO
- Oel
- Politik
- Presse
- Reiche
- Russland
- Schulden
- Schweiz
- Sicherheit
- Silber
- SNB
- Sozialausgaben
- Sozialismus
- SP
- Staat
- Steuern
- SVP
- Technologie
- USA
- Wirtschaft
- Zukunft
Kommentare
- Peter Schweizer on Habe ich das richtig verstanden?
- Rikkardo on NATO – “Der grosse Bluff”
- Pierre on Der NDB ist atlantisch unterwandert: Auf einem Auge komplett blind während das andere in den Spiegel schielt
- Markus M. Müller on audiatur et altera pars – Ausgabe 23/23
- Schlachter, W, on audiatur et altera pars – Ausgabe 23/23
Category Archives: Wirtschaft
Gedanken von Dr. Hummler
Anlässlich des “Come-Together” Anlasses der Generalstabsschule (“KORPSGEIST”) hat der Generalstabsoberst und Teilhaber der Bank Wegelin, Herr Dr. Konrad Hummler einige überlegenswerte Gedankengänge vorgestellt, die ich selbst noch etwas ausführe: Das nächste grosse Problem wird die Staatsverschuldung sein – weltweit. Die … Continue reading
Düstere Aussichten
Zunächst die grosse Zahl (Quelle: NZZ Online): Amerikas Wirtschaft ist gemäss den revidierten Zahlen des Handelsministeriums im vierten Quartal 2008 real im Jahresrhythmus von 6,2% geschrumpft. Hat wirklich jemand etwas anderes erwartet? Ich finde -6,2% noch immer hoch… Die Revision … Continue reading
Departementsreform(un)wille
Wie soll der Bundesrat die Kraft zusammenbringen, um die dringend nötigen Reformen in der Sozial-, Finanz- und Wirtschaftspolitik endlich in Angriff zu nehmen, wenn er schon bei der Reform seiner selbst zurückschreckt? *kopfschüttel* Hier mein Vorschlag, wie man die Departemente … Continue reading