Tags
- Abstimmungen
- AHV
- Anlegerweisheiten
- Armee
- Ausländer
- Banken
- Bundesrat
- Börse
- Demokratie
- Deutschland
- Dummheiten
- Energie
- Europa
- Finanzen
- Fun
- Gesundheit
- Gold
- Inflation
- Journalisten
- Kopfschüttel
- Krieg
- Krise
- Medien
- Militär
- NATO
- Oel
- Politik
- Presse
- Reiche
- Russland
- Schulden
- Schweiz
- Sicherheit
- Silber
- SNB
- Sozialausgaben
- Sozialismus
- SP
- Staat
- Steuern
- SVP
- Technologie
- USA
- Wirtschaft
- Zukunft
Kommentare
- Peter Schweizer on Habe ich das richtig verstanden?
- Rikkardo on NATO – “Der grosse Bluff”
- Pierre on Der NDB ist atlantisch unterwandert: Auf einem Auge komplett blind während das andere in den Spiegel schielt
- Markus M. Müller on audiatur et altera pars – Ausgabe 23/23
- Schlachter, W, on audiatur et altera pars – Ausgabe 23/23
Author Archives: Markus M. Müller
Der weiterentwickelte Hof – ein Drama in vier Reformen
Es war einmal ein Bauer. Willy hiess er. Er hatte einen Hof, 65 Kühe, seine Frau Vreneli, einen anständigen und allseits respektierten Fuhrpark, war glücklich, zufrieden und wohlhabend. Dann kam die Wende auf dem Milchmarkt: Milch kam ausser Mode. Er … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Militär, Politik, Staat
Tagged Armee, Bundesrat, NATO, Schweiz, Sicherheit
7 Comments
Dem Ausland ausgeliefert, wegen Gazprom – Danke, Eveline #NOT
Nun sind wir also bereits soweit in der Schweiz, dass man sich nur schon durch die Auswahl seiner Aktienpositionen suspekt macht. Heute habe ich von der Swissquote Bank SA folgende Nachricht erhalten, die sich auf meine gehaltenen Aktien Aktienrechte (American … Continue reading
Posted in Börse, Politik, Staat, Wirtschaft
Tagged Anlegerweisheiten, Banken, Börse, Finanzen, Schweiz, Sozialismus, Staat, Wirtschaft
1 Comment
Peter Regli – unwissend? ferngesteuert? verblendet?
Peter Regli, Divisionär ausser Dienst (a D), ehemaliger Unterstabschef Nachrichtendienst der Schweizer Armee (USC ND), ehemaliger Leiter des Nachrichtendienstes der Flieger- und Fliegerabwehrtruppen, ehemaliger Assistent in der Schweizer Botschaft in Stockholm, von Bundesrat Adolf Ogi in die Wüste geschickt und später … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Militär, Politik
Tagged Krieg, Krise, Militär, Politik, Schweiz, Sicherheit, USA
5 Comments
Armeediskussion: “Reihen schliessen” – das falsche Rezept
Verordnete Einigkeit ist der falsche Weg in der aktuellen WEA-Diskussion. Es braucht die ehrliche Auseinandersetzung mit den Kritikern. Die Ablehnung des Gripen steckt vielen Offizieren, aber auch dem VBS, noch in den Knochen. Zum ersten Mal versenkte das Volk eine Militärvorlage … Continue reading
Das Gold-Gschichtli der SNB
Dem Jahresbericht 2014 der SNB entnehmen wir ab Seite 63: Lagerung der Goldreserven Gemäss Art. 99 Abs. 3 der Bundesverfassung hält die Nationalbank einen Teil ihrer Währungsreserven in Gold. Die Nationalbank gab im Frühling 2013 bekannt, dass sie 30% des … Continue reading
Vieles wird teurer doch das Deflationsgespenst bleibt am Leben
Die SNB wird nicht müde, uns vor der bösen Deflation zu warnen und die Inflationserwartungen tief zu halten: SNB: «Deflationsrisiken nochmals zugenommen» – Handelszeitung, 11.12.14 Mittelfristige Inflationserwartungen weiterhin tief und stabil – SNB, 4. Quartalsheft 2014, Seite 22 Wo die Preise … Continue reading
Weltwoche nimmt Blogbeitrag zu Gold von unbequemefragen.ch auf
Da habe ich nicht schlecht gestaunt, als sich Markus Schär von der Weltwoche vorgestern Abend bei mir über Twitter gemeldet und verkündet hat, dass er bei seinem Artikel über die Goldverkäufe der SNB sehr prominent meinen Blogbeitag zitiert. Nochmals herzlichen Dank @SchaerWords! Wer … Continue reading
Bewiesen: Die SNB verkaufte Gold, welches bei der Fed gelagert war
Endlich kommt der Beweis für meine Vermutung! Die SNB hat heute – parallel zur Propaganda des Bundesrats – ein Dokument “Goldinitiative – häufig gestellte Fragen” (PDF) ins Netz gestellt und dabei sogar interessante Fakten preisgegeben. Konkret geht es um die Frage: Welches Gold … Continue reading
Geopolitischer Fehler 2. Art – extended version
Wohin man schaut: In allen – auch militärischen – Zeitschriften werden seit Monaten Beiträge publiziert, welche im aktuellen Ukraine-Konflikt, dem russischen Präsidenten Putin den schwarzen Peter zuschieben. Da wird vom Propagandakrieg gesprochen, von Provokationen der russischen Luftwaffe an Russlands (sic!) Grenze … Continue reading
Die Rahn-Kurve und die Sicherheit
Im monatlichen Marktkommentar von Marc Faber steht dieses Mal auf Seit 5ff das Konzept der Rahn-Kurve – ein faszinierendes Konzept. Es geht darum, das Optimum bezüglich Staatsausgaben anzustreben. Bei 0% wie auch 100% Staatsaktivität am BIP ergibt sich beide Male … Continue reading