Tags
- Abstimmungen
- AHV
- Anlegerweisheiten
- Armee
- Ausländer
- Banken
- Bundesrat
- Börse
- Demokratie
- Deutschland
- Dummheiten
- Energie
- Europa
- FDP
- Finanzen
- Fun
- Gesundheit
- Gold
- Inflation
- Journalisten
- Kopfschüttel
- Krieg
- Krise
- Medien
- Militär
- NATO
- Oel
- Politik
- Presse
- Reiche
- Schulden
- Schweiz
- Sicherheit
- Silber
- SNB
- Sozialausgaben
- Sozialismus
- SP
- Staat
- Steuern
- SVP
- Technologie
- USA
- Wirtschaft
- Zukunft
Kommentare
- Dr. H. on Zur Lage: Fragen, Fakten, Erkenntnisse, Konsequenzen – eine Auswahl
- Alle roten Pfeile kamen aus dem Osten – zu Recht? | Blog der unbequemen Fragen on Geopolitischer Fehler 2. Art – extended version
- François Villard on Alle roten Pfeile kamen aus dem Osten – zu Recht?
- Alle roten Pfeile kamen aus dem Osten – zu Recht? | Blog der unbequemen Fragen on Was wir über das Krisenmanagement von den Dakota-Indianern lernen könn(t)en
- Markus M. Müller on audiatur et altera pars – Ausgabe 45/22
Tag Archives: SVP
Herr befiel – wir folgen dir!
Wirklich erschreckend: Da wird überall behauptet, niemand habe die aktuelle Krise vorhergesehen. Besonders die US-Politiker, welche die Weisheit bekanntlich mit grossen Löffeln gefressen haben, wissen nicht, wie ihnen geschehen. “Kein Oekonom” hat mit so einer schlimmen Lage gerechnet (womit sie … Continue reading
Posted in Politik
Tagged Abstimmungen, Demokratie, Europa, Journalisten, Medien, Politik, Presse, Schweiz, Staat, SVP, Wirtschaft
5 Comments
verwalten und führen
Wer an der Spitze einer Organisation steht, kann zwischen drei Aktivitäten wählen: Nichts-tun, Verwalten und Führen. Da die Nichts-tuer meist schnell wieder entfernt werden, können wir diese getrost Beiseite lassen. Es bleiben die Verwalter und die Führer (oder wer es … Continue reading
Respect!
Die Community von 20min.ch hat das Beste aus dem Photoshop herausgeholt und den neuen Bundesrat Ueli Maurer in verschiedenen Posen zusammengeflickt. Einige sind ja zum Teil wirklich lustig. Das nennt man dann wohl wirklich Anstand und Respekt vor den Andersdenkenden… … Continue reading
Totgesagte leben länger
Aktuell scheint es nur noch ein Thema in Bern zu geben: Die Bundesratswahlen vom kommenden Mittwoch. Mit Ausnahme der SVP scheinen sich alle Parteien einig zu sein, dass die Ära Blocher vorbei sei. Die FDP schickt ihn nach fünf Minuten … Continue reading
Die Gretchenfrage
Als Gretchenfrage bezieht man sich ja auch Goethes “Faust”, als Gretchen gefragt wurde, wie sie es mit der Religion so habe… Heute wird dieser Ausdruck in Verbindung mit der anstehenden Brundesrats-Ersatzwahl verwedent. Als ‘Gretchen’ ist jedoch nicht die SVP gefragt, … Continue reading
Ziel: Übersäuerung
Die aktuelle Strategie der linken Medien ist eindeutig: Die SVP wird bei jeder Gelegenheit in die Schlagzeilen gebracht, in der Hoffnung, die Bürger würden eines Tages genug von diesem Thema (und damit der Partei) haben. Gleichzeitig werden die anderen Parteien … Continue reading
Stört meine Kreise nicht!
Fulvio Pelli, Präsident der FDP macht deutlich, unter welchen Umständen die SVP wieder in die Regierung zurück kommen dürfe: «Kommt die SVP mit einem unwählbaren Kandidaten, heisst das, dass sie nicht in den Bundesrat will.» «Die SVP muss verlässlich erklären, … Continue reading
Politische Heimat
20min.ch hat in der letzten Woche ein Online-Umfrage gestartet und u.a. gefragt, ob BR Samuel Schmid zurücktreten soll. Das Resultat: Entweder einige Personen sind politisch auf dem linken Auge blind oder sie fürchten sich vor einem SVP-linientreuen Bundesrat, der Schmid … Continue reading
echt liberal
Dem Präsidenten des Stifungsrates des Liberalen Institutst, Herrn Robert Nef wurde verdientermassen im Juni die Hayek-Medaille verliehen: […] Mit der Hayek-Medaille wird Robert Nefs publizistisches Lebenswerk gewürdigt, das sich in verschiedenen Formen mit der Idee der Freiheit in Wirtschaft, Staat … Continue reading
Die Spreu trennt sich vom Weizen
Wie man gestern hören konnte, will Bundesrat Samuel Schmid micht mehr in der SVP politisieren, . Was heisst das nun? Schmid hat sein Image vom “halben SVP-Bundesrat” eindrücklich bestätigt (Reaktion in den Medien: NULL); Schmid hat – wie Widmer-Schlumpf – … Continue reading