Tags
- Abstimmungen
- AHV
- Anlegerweisheiten
- Armee
- Ausländer
- Banken
- Bundesrat
- Börse
- Demokratie
- Deutschland
- Dummheiten
- Energie
- Europa
- Finanzen
- Fun
- Gesundheit
- Gold
- Inflation
- Journalisten
- Kopfschüttel
- Krieg
- Krise
- Medien
- Militär
- NATO
- Oel
- Politik
- Presse
- Reiche
- Russland
- Schulden
- Schweiz
- Sicherheit
- Silber
- SNB
- Sozialausgaben
- Sozialismus
- SP
- Staat
- Steuern
- SVP
- Technologie
- USA
- Wirtschaft
- Zukunft
Kommentare
- Rikkardo on NATO – “Der grosse Bluff”
- Pierre on Der NDB ist atlantisch unterwandert: Auf einem Auge komplett blind während das andere in den Spiegel schielt
- Markus M. Müller on audiatur et altera pars – Ausgabe 23/23
- Schlachter, W, on audiatur et altera pars – Ausgabe 23/23
- Heinz Oswald on Peter Regli – unwissend? ferngesteuert? verblendet?
Tag Archives: Kopfschüttel
Im Land des negativen Reziprokwerts*
Was in den letzten Tagen und Wochen in der Schweiz abgeht, lässt mich erschaudern und am Erfolgsmodell Schweiz zweifeln. Obschon die Geld- und Währungspolitik ein hochsensibler Bereich mit grossen, langfristigen Implikationen (Inflation, Wert der Renten, Zinsniveau) ist, glauben nun alle … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Medien, Politik, Wirtschaft
Tagged Demokratie, Dummheiten, Energie, Inflation, Journalisten, Kopfschüttel, Medien, Politik, Presse, Schweiz, SNB, Staat, SVP
Leave a comment
Die Auftragsanalyse zur SNB
Der Auftrag der SNB wird u.a. in der Verfassung und im Nationalbankgesetz festgeschrieben. Die SNB fasst den Auftrag in ihrem Kurzportrait wie folgt zusammen (Seite 4): Die Schweizerische Nationalbank führt als unabhängige Zentralbank die Geld- und Währungspolitik des Landes. Ihr Auftrag lautet, … Continue reading
Posted in Politik, Wirtschaft
Tagged Banken, Dummheiten, Finanzen, Gold, Inflation, Kopfschüttel, Politik, Schweiz, SNB, Zukunft
1 Comment
Goodbye starker Franken
Was die Schweizerische Nationalbank heute gemacht hat, ist ein Sündenfall erster Güte. Sie hat den Pfad der Tugend endgültig verlassen und ist von einem Inflationsziel zu einem Wechselkursziel übergegangen. zerohedge.com schreibt dazu [Hervorhebungen durch mich]: “[T]he Swiss National Bank has … Continue reading
Posted in Börse, Politik, Wirtschaft
Tagged Anlegerweisheiten, Banken, Dummheiten, Finanzen, Gold, Inflation, Kopfschüttel, Krise, Schweiz, Sozialismus, Staat
Leave a comment
Vimentis führt den Wähler in die Irre
Da staunte ich nicht schlecht, als ich die Auswertung meiner “Wahlempfehlung für Nationalratswahlen 2011” bei Vimentis vor mir hatte. An erster Stelle lag bei mir die Junge FDP, mit “77% Unterstützung Ihrer Meinung”. Grafisch sieht das so aus:
Posted in Gesellschaft, Medien, Politik
Tagged Abstimmungen, Demokratie, FDP, Kopfschüttel, Politik, Schweiz, SVP
7 Comments
Was macht eigentlich unsere Micheline?
Was macht eigentlich unsere Aussenministerin, Micheline Calmy-Rey, in der aktuellen Finanz-/Schulden-/Euro-/Währungs-/Politik-/Vertrauens-/Dollar-/Rating-/…krise? Nichts! Dabei müsste sie endlich den anderen Staaten erklären, wieso es der Schweiz besser geht als den anderen. Wieso unsere Währung so geliebt wird. Wieso unser Staatshaushalt ausgeglichen ist…
Posted in Politik
Tagged Demokratie, Europa, Finanzen, Kopfschüttel, Krise, Politik, Schulden, Schweiz, Sozialismus, SP, Staat, Steuern, USA
Leave a comment
SNB Intervention: Vorher – Nachher
Heute morgen schrieb der Blick: “Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat sich entschieden, den Franken zu schwächen. Vorerst mit Erfolg.” – blick.ch Dazu gab es das passende Bild: “Cash-Grafik zeigt: Der Euro gewann im Verlaufe des Mittwochmorgens laufend an Wert gegenüber dem … Continue reading
Posted in Börse, Politik, Wirtschaft
Tagged Börse, Finanzen, Kopfschüttel, Schweiz, SNB
Leave a comment
Griechenland – Sie erinnern sich?
Im Mai 2010 hat der ehemalige deutsche Finanzminister Eichel öffentlich dafür geworben, griechische Staatsanleihen zu kaufen – Sie erinnern sich? “Ich kaufe zum ersten Mal in meinem Leben Staatsanleihen – und zwar griechische. Denn die Eurozone muss zusammengehalten werden. Die … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Politik
Tagged Dummheiten, Europa, Finanzen, Kopfschüttel, Politik, Schulden, Sozialismus, Staat
1 Comment
Die moralisch gute Schweiz
[Vorsicht: Satire] Haben Sie es bemerkt? Die Schweiz gewinnt an allen Fronten. Ja, wirklich. Die moralische Kraft des Guten gewinnt über die faktische Kraft des objektiv Richtigen. Schauen Sie doch nur mal: Während China seine Nuklearkapazitäten bis 2020 um das Achtfache … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
Tagged Ausländer, Dummheiten, Energie, Finanzen, Inflation, Kopfschüttel, Krise, Politik, Schweiz, Sozialismus, Staat, Wirtschaft
Leave a comment
surprise, surprise! – surprise?
Bei der heutigen Lektüre der ‘Finanz und Wirtschaft’ (9. April 2011, Nr 28) musste ich oft den Kopf schütteln. Wie kann man nur so konsequent die Realität verkennen? Kapitel 1 – Inflation Auf Seite 2 geht es um die Inflation, … Continue reading
Posted in Börse, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
Tagged Anlegerweisheiten, Banken, Börse, Dummheiten, Europa, Finanzen, Gold, Inflation, Kopfschüttel, Schulden, Sozialausgaben, USA, Wirtschaft, Zukunft
Leave a comment
Vernunft, bitte melden!
Wir sind auf schnellstem Weg zur Katastrophe – und damit meine ich nicht irgendeine Kernschmelze, sondern einer grossen Auseinandersetzung in Europa! Wieso? Na, schaut mal hier: Erinnern Sie sich, wann das letzte Mal eine militärische Intervention so positiv von der … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Medien, Militär, Politik
Tagged Armee, Dummheiten, Energie, Europa, Finanzen, Gold, Kopfschüttel, Krieg, Krise, Oel, Presse, Schweiz, Sicherheit, Staat, Zukunft
1 Comment