Wieso der Corona-Tracking-Quarantäne-Irrsinn nie funktionieren kann

Wer eines Beispiels bedurfte, dass die staatlich verordneten Massnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus nicht im entferntesten einen positiven Effekt auf die Anzahl Infizierten haben kann, dem sei dieses Beispiel aus Spreitenbach als Anschauungsmaterial wärmstens empfohlen.

Wohlverstanden, ich kritisiere hier keineswegs den Verein, der dieses Schreiben verfasst und an die Eltern der Teilnehmer geschickt hat. Ich hinterfrage die dem Schreiben zugrunde liegenden bzw. angeordneten Massnahmen des Kantons Aargau.

Continue reading
Posted in Gesellschaft, Politik, Staat, Wirtschaft | Tagged , , | Leave a comment

Kantonaler Wahlnotstand

In wenigen Tagen wird im Kanton Aargau, aber auch in anderen Kantonen, das Kantonsparlament und die Kantonsregierung gewählt. Der Wahlkampf ist eher flau. Vielleicht weil es daran liegt, dass das grösste Thema einfach totgeschwiegen wird: Corona wird bei keiner Partei auch nur schon erwähnt (und wenn doch, bitte zeigen Sie’s mir!).

Continue reading
Posted in Uncategorized | Leave a comment

Die grösste Gefahr für unsere Gesellschaft sind die Reaktionen der Regierung auf inexistente oder unbedeutende Bedrohungen und das Negieren oder Verharmlosen echter Bedrohungen.

Zunächst ein Blick auf die inexistenten oder unbedeutende Bedrohungen der letzten Jahrzehnte:

  • Die Bedrohung aus dem Osten während des Kalten Krieges? Mit einer “Aktiven Verteidigung” verwechselt.
  • Die Globale Erwärmung? Ein natürlicher, zyklischer Prozess der sich bereits wieder in eine Abkühlung gedreht hat.
  • Das Ozonloch? Schon lange wieder zu – vermutlich ebenfalls natürlich zyklisch.
  • Beeinflussung westlicher Demokratie durch die Russen? Mehrfach widerlegt.
  • Steigende Gewalt von Rechts? Im Gegenteil!
  • Atomare Bedrohung des Westens durch den Iran oder Nord-Korea? Mit Angst vor westlicher Einmischung verwechselt.
  • Eine COVID-19-Pandemie? Nur ein Affentheater.
  • Der Untergang der Schweiz ohne EWR, EU und Bilaterale? Höchstens ein Bauchgefühl.
Continue reading
Posted in Gesellschaft, Medien, Politik, Staat, Wirtschaft | Tagged , , , , , , , , , , , , , | Leave a comment

Abstimmung über neue Kampfjets – Eine Qual ohne Wahl

Diesen 27. September 2020 werde ich bei der Frage nach der Beschaffung neuer Kampfjetzt zum ersten Mal “leer” einlegen müssen. Die Wahl zwischen Pest und Cholera lässt mir leider keine andere Wahl.

Das fundamentale Problem wurde anlässlich der Pressekonferenz zur Lancierung des Abstimmungskampfs einmal mehr deutlich – sofern man sich einige Gedanken dazu macht. Die von mir angeregten Fragen im Anschluss an die Pressekonferenz vom 26. Juni 2020 haben das Dilemma nochmals verdeutlicht.

Die erste Frage drehte sich um die Durchhaltefähigkeit der Luftwaffe auf Basis von (nur noch) 32 Jets. Der CdA blieb da ausweichend und verspricht mit einem Lächeln – aber erst auf Nachfrage – dass sogar “Monate” möglich sind. Der Rüstungschef schiebt nach, welche logistischen (!) Anforderungen erfüllt sein müssen und unterlegt dies mit der Aussage, dass “bei geschlossenen Grenzen” die Logistik während 6 Monaten gewährleistet werden muss.

Continue reading
Posted in Militär, Politik, Staat | Tagged , , , , , | 1 Comment

La Suisse – Le Malade imaginaire oder “Planet Gaga”

Bleibt Zuhause! Haltet Abstand! Panik! Massenhysterie! Rette sich wer kann! Die Zombis kommen!

Covid-19 Infizierte halten sich nicht an das Versammlungsverbot

Corona-Zombis laufen durch die Gegend und steckt ihre Mitmenschen an. Deshalb müssen alle Zuhause bleiben (#stayhome). Besonders gefährlich sind alte Zombis, denen schon bald die Gliedmassen abfallen. Die Zahlen zeigen eindeutig: Es gibt immer mehr gemeldete Corona-Zombis. Und auch die Zahl der gestorbenen älteren Zombis steigt und steigt. Selbst die Dunkelziffer scheint nur eine Richtung zu kennen: Aufwärts. Die Panik steht kurz vor dem Ausbruch.

Continue reading
Posted in Gesellschaft, Medien, Politik, Staat | Tagged , , , , , , , | Leave a comment

Corona-Krise – Eine machbare, vertretbare Lösung

Nachdem ich mich systematisch mit den verschiedenen Teilproblemen beschäftigt habe, bin ich nun überzeugt, eine machbare, vertretbare und rasche Lösung für das Corona-Problem gefunden zu haben.

Continue reading
Posted in Uncategorized | Tagged , , , | Leave a comment

COVID-19 – Auslegeordnung

In den vergangenen Tagen habe ich mich immer wieder gefragt, “wo liegt eigentlich das Problem?” Zu oft habe ich das Gefühl, dass viele Experten, Medien und Politiker mit den Zahlen ein Durcheinander haben und so mehr zur Verwirrung als zur Klärung beitragen. Deshalb hier der Versuch einer strukturierten Aufschlüsselung.

Eine Bitte an alle Leser: Ich suche Quellen (Webseiten, Videos [mit Minutenangabe], Interviews, etc.), welche meine Fragen entweder beantworten oder mit Zahlen unterlegen. Danke für die Zustellung. Gerne arbeite ich diese in den Text ein.

Ausgangslage: Die alljährliche Grippewelle
Haben wir signifikant mehr Grippefälle als sonst?

Die Schweiz verfügt über ein Meldesystem für Influenzaverdachte, das “Sentinella-Meldesystem”. Wöchentlich werden die gemeldeten, grippeähnlichen Erkrankungen registriert.

Continue reading
Posted in Uncategorized | Tagged , , | 7 Comments

Wunschdenken von Frau BR Amherd

Das VBS hat seit dem neuen Jahr eine Cheffin. Anlässlich der SOG-DV vom 16. März 2019 hat sie sich an die Offiziere gewandt und dabei einige interessante Äusserungen (Hervorhebungen durch den Autor) gemacht, so etwa zu den “Entwicklungen im internationalen Streitkräftebereich”:

“Wir stellen steigende Verteidigungsausgaben, eine Ausrichtung auf die Bekämpfung hybrider Bedrohungsformen, ein erneutes Schwergewicht auf die konventionelle Verteidigungsfähigkeit und die Rückkehr der nuklearen Abschreckung fest. Das führt, zusammengefasst zu einigen Erkenntnissen für unsere Armee:”

Continue reading
Posted in Militär, Politik | Tagged , , , , , | 2 Comments

Es wird Zeit, vom toten Pferd abzusteigen.

Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig’ ab.
– Weisheit der Dakota-Indianer

Nach über 1’300 Diensttagen, vielen sehr schönen Erlebnissen, nützlichen Kontakten, einem grossen Rucksack an Erfahrung und einer sehr menschenorientierten Führungsausbildung wird es Zeit, ehrlich und nüchtern über die Armee als Ganzes Bilanz zu ziehen. Es geht also nicht um die kleinen Dinge, sondern um die (Aus-)Richtung der ‘strategischen Reserve’ unseres Landes.

Was würde es denn bringen, wenn zwar Ausrüstung und Ausbildung top wären, alle Soldaten ins Schwarze treffen könnten und wir mit Küchenchefs und Militärmusik alle Wettbewerbe gewinnen würden, aber die Armee grundsätzlich so schlecht aufgestellt ist, dass sie den Auftrag überhaupt nicht erfüllen kann? Richtig: Nichts.

Continue reading
Posted in Militär, Politik | Tagged , , , | 10 Comments

Der weiterentwickelte Hof – ein Drama in vier Reformen

Es war einmal ein Bauer. Willy hiess er. Er hatte einen Hof, 65 Kühe, seine Frau Vreneli, einen anständigen und allseits respektierten Fuhrpark, war glücklich, zufrieden und wohlhabend. Dann kam die Wende auf dem Milchmarkt: Milch kam ausser Mode. Er wusste nicht wie weiter und suchte Rat bei seinem Knecht Christian. Christian empfahl im Rahmen des Fitnessprogramms “Farm95” einen Teil der Kühe zu verkaufen. Es blieben noch 42. Der Milchertrag war noch gut.

Nach der Jahrtausendwende kam Christian mit glänzenden Augen zu Willy und legte sein neues Konzept “FarmXXI” auf den Tisch. Er hatte es zusammen mit Vreneli in vielen Nachtstunden entwickelt. Radikal sollte mit der Vergangenheit abgeschlossen werden. Statt in Futter sollte das Geld lieber für anderes ausgegeben werden. Vreneli lud von da an viele Leute zu sich ein, baute eine Solaranlage auf das Dach und gab Geld an alle die sie um Geld fragten. Der Schuldenberg wuchs. Continue reading

Posted in Gesellschaft, Militär, Politik, Staat | Tagged , , , , | 7 Comments