Tag Archives: Wirtschaft

Ferien vs Militär WK – ein Kurzvergleich

Nein, die Sozialisten waren noch nie wirklich konsistent in ihrer Argumentation. Aktuelles Beispiel ist die “Ferieninitiative“. Da werden 6 Wochen Ferien für alle gefordert, weil die Mitarbeiter so produktiver arbeiten können. Dass der Arbeitgeber damit ein Problem haben könnte, daran … Continue reading

Posted in Gesellschaft, Militär, Politik, Wirtschaft | Tagged , , , , | Leave a comment

EZB Präsidenten und ihre Namen

Ist Ihnen schon aufgefallen, dass die Namen der EZB Präsidenten durchaus eine weitere Bedeutung haben können? Ich bin zwar kein Sprachwissenschaftler, aber ein paar Dinge fallen da schon auf: Wim Duisenberg: Das tönt doch nach einem Überflieger… Als zweites kommt … Continue reading

Posted in Politik, Wirtschaft | Tagged , , , , | Leave a comment

Really bad times in sight?

In allen schlechten Zeiten nutzten einige Gruppierungen die Sorgen ihrer Wähler schamlos für ihre eigene Zwecke aus – ganz nach dem Grundsatz “Never Miss the Opportunity of a Good Crisis!”

Posted in Gesellschaft, Politik | Tagged , , , , , , , , | Leave a comment

Reguliertes Abzocken

Bei welchen Gütern langt der Staat eigentlich so richtig zu? Benzin/Oel/Energie (fast 75% des Preises an der Zapfsäule fliesst in die Bundeskasse, CO2-Abgabe, Ausschüttungen von staatlich gehaltenen Energieunternehmen, …) Tabak/Alkohol (siehe Tabaksteuer, Alkoholsteuer) Auto/Verkehr (siehe Automobilsteuer) Medien (siehe byebyebillag / … Continue reading

Posted in Gesellschaft, Politik | Tagged , , , , , , , , , | Leave a comment

David vs. Goliath – SNB vs. globale Kapitalmärkte

Die SNB nimmt es mit den globalen Finanzströmen auf – Wow… Sie will doch tatsächlich den Euro gegenüber dem Franken bei der Verteidigungslinie von 1,20 stoppen. Munition habe sie genügend, man soll es also ja nicht versuchen…! Den Vorgang nennt … Continue reading

Posted in Börse, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft | Tagged , , , , , , | 4 Comments

Zehn Schein-Argumente gegen die Börsen-Panik

Spiegel Online will uns mit zehn schlagenden Argumenten vom Gegenteil der aktuellen Börsenpanik überzeugen. Auf den ersten Blick sehen diese Argumente tatsächlich gut aus, aber bei näherer Betrachtung fallen sie durch. Ich wage die Gegenargumentation: “Der Dax steht immer noch … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged , , , , , , | 1 Comment

Der Sozialstaat ist ein Pulverfass

Schon lange brennt die Lunte am Konzept “Sozialstaat”. Bei einigen Ländern brennt sie schneller, bei uns in der Schweiz zum Glück (noch?) etwas langsamer. Was Sozialisten und liebe Politiker als Errungenschaft bezeichnen, ist in Wahrheit ein “süsses Gift”, welches uns … Continue reading

Posted in Gesellschaft, Politik, Wirtschaft | Tagged , , , , , , , , , , | Leave a comment

Danke, Beat Kappeler

Im Interview spricht Wirtschaftsjournalist Beat Kappeler einige sehr gute Punkte an, die man sich merken kann: “[Was SP und Grüne fordern], zeugt von Faktenresistenz.” “[D]ie Politiker verstehen sowieso zu wenig von dem, was passiert.” #:-)

Posted in Politik, Wirtschaft | Tagged , , , , , , , , , , , , | 8 Comments

100% Atomstrom – “Keine Nachfrage”!

Anfang Juni 2011 habe ich in der Folge zu meinem Blog-Beitrag meinem Stromanbieter hier in Baden einen Brief geschrieben. Als Adressaten habe ich – wie anlässlich des Gesprächs vom Mitarbeiter empfohlen – den CEO des Unternehmens gewählt. Neben meinen geschilderten … Continue reading

Posted in Gesellschaft, Politik, Wirtschaft | Tagged , , , | 1 Comment

Import/Export nach Europa

Überall will man uns weiss machen, dass der starke Franken ein Problem für unsere Exportwirtschaft sei. V.a. die Exporte in die EU würden damit arg gebeutelt. Dumm nur, dass wir mit der EU ein Handelsbilanzdefizit aufweisen – dass wir also … Continue reading

Posted in Wirtschaft | Tagged , , , | Leave a comment