Tags
- Abstimmungen
- AHV
- Anlegerweisheiten
- Armee
- Ausländer
- Banken
- Bundesrat
- Börse
- Demokratie
- Deutschland
- Dummheiten
- Energie
- Europa
- Finanzen
- Fun
- Gesundheit
- Gold
- Inflation
- Journalisten
- Kopfschüttel
- Krieg
- Krise
- Medien
- Militär
- NATO
- Oel
- Politik
- Presse
- Reiche
- Russland
- Schulden
- Schweiz
- Sicherheit
- Silber
- SNB
- Sozialausgaben
- Sozialismus
- SP
- Staat
- Steuern
- SVP
- Technologie
- USA
- Wirtschaft
- Zukunft
Kommentare
- Peter Schweizer on Habe ich das richtig verstanden?
- Rikkardo on NATO – “Der grosse Bluff”
- Pierre on Der NDB ist atlantisch unterwandert: Auf einem Auge komplett blind während das andere in den Spiegel schielt
- Markus M. Müller on audiatur et altera pars – Ausgabe 23/23
- Schlachter, W, on audiatur et altera pars – Ausgabe 23/23
Tag Archives: Politik
Afghanistan? Ich habe da noch Fragen…
Die Afghanistan-Geschichte bietet eine Vielzahl von Fragen, die kaum jemand stellt:
Hans, are we the Baddies?
Fritz: “Hans, hast du neulich mal wieder die Tagesschau geschaut oder den Blick gelesen?” Hans: “Nein, wieso?” Fritz: “Da reden sie einfach so über Versammlungsverbote, Zugangsbeschränkungen zu Restaurants, Kinos oder Versammlungen. Sie finden es ganz normal, dass wir überall Masken … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Medien, Politik, Staat
Tagged Bedrohungen, Bundesrat, covid19, Freiheit, Gesundheit, Politik, Propaganda
Leave a comment
Die grösste Gefahr für unsere Gesellschaft sind die Reaktionen der Regierung auf inexistente oder unbedeutende Bedrohungen und das Negieren oder Verharmlosen echter Bedrohungen.
Zunächst ein Blick auf die inexistenten oder unbedeutende Bedrohungen der letzten Jahrzehnte: Die Bedrohung aus dem Osten während des Kalten Krieges? Mit einer “Aktiven Verteidigung” verwechselt. Die Globale Erwärmung? Ein natürlicher, zyklischer Prozess der sich bereits wieder in eine Abkühlung … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Medien, Politik, Staat, Wirtschaft
Tagged Bedrohungen, Dummheiten, Kopfschüttel, Medien, Militär, NATO, Politik, Russland, Schulden, Sicherheit, Staat, Steuern, USA, Zukunft
Leave a comment
Corona-Krise – Eine machbare, vertretbare Lösung
Nachdem ich mich systematisch mit den verschiedenen Teilproblemen beschäftigt habe, bin ich nun überzeugt, eine machbare, vertretbare und rasche Lösung für das Corona-Problem gefunden zu haben.
Peter Regli – unwissend? ferngesteuert? verblendet?
Peter Regli, Divisionär ausser Dienst (a D), ehemaliger Unterstabschef Nachrichtendienst der Schweizer Armee (USC ND), ehemaliger Leiter des Nachrichtendienstes der Flieger- und Fliegerabwehrtruppen, ehemaliger Assistent in der Schweizer Botschaft in Stockholm, von Bundesrat Adolf Ogi in die Wüste geschickt und später … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Militär, Politik
Tagged Krieg, Krise, Militär, Politik, Schweiz, Sicherheit, USA
5 Comments
Armeediskussion: “Reihen schliessen” – das falsche Rezept
Verordnete Einigkeit ist der falsche Weg in der aktuellen WEA-Diskussion. Es braucht die ehrliche Auseinandersetzung mit den Kritikern. Die Ablehnung des Gripen steckt vielen Offizieren, aber auch dem VBS, noch in den Knochen. Zum ersten Mal versenkte das Volk eine Militärvorlage … Continue reading
Geopolitischer Fehler 2. Art
Vom “Fehler 2. Art” spricht man dann (sehr vereinfacht und allgemein verständlich ausgedrückt – es geht auch mehr ums Prinzip als um Statistik…), wenn man aufgrund einer Stichprobe die falschen Schlüsse daraus zieht. Oder kompliziert ausgedrückt: “Beim Test einer Hypothese … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Medien, Militär, Politik
Tagged Armee, EU, Europa, Krieg, Krise, Medien, Politik, Sicherheit, USA
Leave a comment
Die Zukunft liegt im Kleinen
Ein Schreckgespenst geht um in Europa (aber auch auf anderen Kontinenten): Sezession! Kürzlich haben sich 89% der an der Umfrage teilnehmenden Venezier für eine Loslösung von Italien und einen unabhängigen Staat ausgesprochen. Im Herbst wird Schottland über seine Unabhängigkeit von … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
Tagged Europa, Freiheit, Gold, Politik, Schweiz, Sicherheit, Silber, Staat, Wirtschaft, Zukunft
Leave a comment
Wer zahlt, befiehlt – Teil 2: Demokratie endet beim Staat, dort übernimmt die Bürokratie
Ende 2010 habe ich in meinem Blogbeitrag “Wer zahlt, befiehlt” das Konzept dargelegt, dass Steuerzahler sehr direkt entscheiden sollen, wofür ihre Steuern verwendet werden sollen. Dank Simon Scherrer, Präsident Jungfreisinnige Region St. Gallen-Gossau (@simonscherrer), wurde diese Idee im Kanton St. Gallen … Continue reading
Entgegnung zu “Goldene Ketten für die SNB”
Dass der Ständerat ohne auch nur darüber abzustimmen (es war offenbar niemand dagegen oder bereit, dagegen aufzutreten) gegen die Goldinitiative ist, hätte ich in dieser Deutlichkeit nicht erwartet. Doch die Unwissenheit, ja schier unglaubliche Ignoranz der Politiker über Gold-Angelegenheit hat … Continue reading
Posted in Geld/Gold/Währung, Wirtschaft
Tagged Banken, Gold, Inflation, Kopfschüttel, Politik, Schweiz, SNB
1 Comment