Tags
- Abstimmungen
- AHV
- Anlegerweisheiten
- Armee
- Ausländer
- Banken
- Bundesrat
- Börse
- Demokratie
- Deutschland
- Dummheiten
- Energie
- Europa
- Finanzen
- Fun
- Gesundheit
- Gold
- Inflation
- Journalisten
- Kopfschüttel
- Krieg
- Krise
- Medien
- Militär
- NATO
- Oel
- Politik
- Presse
- Reiche
- Russland
- Schulden
- Schweiz
- Sicherheit
- Silber
- SNB
- Sozialausgaben
- Sozialismus
- SP
- Staat
- Steuern
- SVP
- Technologie
- USA
- Wirtschaft
- Zukunft
Kommentare
- Peter Schweizer on Habe ich das richtig verstanden?
- Rikkardo on NATO – “Der grosse Bluff”
- Pierre on Der NDB ist atlantisch unterwandert: Auf einem Auge komplett blind während das andere in den Spiegel schielt
- Markus M. Müller on audiatur et altera pars – Ausgabe 23/23
- Schlachter, W, on audiatur et altera pars – Ausgabe 23/23
Tag Archives: Europa
In welcher Blase steckt die Luft?
“Der Franken befindet sich in einer Blase!” – “Gold ist in einer Blase!” – “Der Schweizer Immobilienmarkt ist in einer Blase!”
Was macht eigentlich unsere Micheline?
Was macht eigentlich unsere Aussenministerin, Micheline Calmy-Rey, in der aktuellen Finanz-/Schulden-/Euro-/Währungs-/Politik-/Vertrauens-/Dollar-/Rating-/…krise? Nichts! Dabei müsste sie endlich den anderen Staaten erklären, wieso es der Schweiz besser geht als den anderen. Wieso unsere Währung so geliebt wird. Wieso unser Staatshaushalt ausgeglichen ist…
Posted in Politik
Tagged Demokratie, Europa, Finanzen, Kopfschüttel, Krise, Politik, Schulden, Schweiz, Sozialismus, SP, Staat, Steuern, USA
Leave a comment
Danke, Beat Kappeler
Im Interview spricht Wirtschaftsjournalist Beat Kappeler einige sehr gute Punkte an, die man sich merken kann: “[Was SP und Grüne fordern], zeugt von Faktenresistenz.” “[D]ie Politiker verstehen sowieso zu wenig von dem, was passiert.” #:-)
Posted in Politik, Wirtschaft
Tagged Börse, Europa, Finanzen, Gold, Inflation, Krise, Politik, Schulden, Schweiz, Sozialismus, USA, Wirtschaft, Zukunft
8 Comments
Applaus, Applaus! – oder doch besser: HILFE!!
Sollten Notenbanker nicht jene Menschen sein, welche keinen Applaus vom Volk von den Medien nötig haben? Sollten sie nicht skeptisch werden, wenn ihnen die Politik wohlgesonnen ist? Hüben wie drüben hört man zum heutigen Entscheid der SNB nur Positives aus … Continue reading
Posted in Börse, Politik, Wirtschaft
Tagged Börse, Dummheiten, Europa, Finanzen, Inflation, Politik, Schweiz
Leave a comment
Ja, Nein, vielleicht? Die SP will – angeblich – nicht mehr in die EU
Es ist schon faszinierend, wie es die SP immer wieder schafft, die Realität ins Gegenteil umzudeuten. Was lesen wir da: “Mehrere prominente Sozialdemokraten wenden sich von einem EU-Beitritt der Schweiz ab. Dies, obwohl ein EU-Beitritt eine zentrale Forderung im SP-Parteiprogramm … Continue reading
Import/Export nach Europa
Überall will man uns weiss machen, dass der starke Franken ein Problem für unsere Exportwirtschaft sei. V.a. die Exporte in die EU würden damit arg gebeutelt. Dumm nur, dass wir mit der EU ein Handelsbilanzdefizit aufweisen – dass wir also … Continue reading
Griechenland – Sie erinnern sich?
Im Mai 2010 hat der ehemalige deutsche Finanzminister Eichel öffentlich dafür geworben, griechische Staatsanleihen zu kaufen – Sie erinnern sich? “Ich kaufe zum ersten Mal in meinem Leben Staatsanleihen – und zwar griechische. Denn die Eurozone muss zusammengehalten werden. Die … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Politik
Tagged Dummheiten, Europa, Finanzen, Kopfschüttel, Politik, Schulden, Sozialismus, Staat
1 Comment
Plädoyer für die Zellteilung
Wir alle stammen von einer Zelle ab, die sich im Verlauf der Schwangerschaft der Frau x-fach geteilt hat. Dabei haben sich Spezialisierungen ergeben. Beine, Arme und Torso haben sich gebildet. Der Kopf mit seinem Gehirn und den Sinnesorganen wuchs heran. … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
Tagged Demokratie, Europa, Politik, Schweiz, Sicherheit, Staat, USA, Wirtschaft
Leave a comment
Wehrpflicht, Berufsarmeen und Animal Farm
Sollte es uns nicht zum Nachdenken anregen, wenn viele europäische Länder die Wehrpflicht aufheben und Berufsarmeen bevorzugen? Müsste man diese Verlagerung auch aus einem etwas grösseren Blickwinkel ansehen? Die Tendenz zu Berufsarmee geht einher mit der Tendenz, immer mehr Macht … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Militär, Politik
Tagged Demokratie, Europa, Krieg, Politik, Sicherheit, Sozialismus, Zukunft
1 Comment
surprise, surprise! – surprise?
Bei der heutigen Lektüre der ‘Finanz und Wirtschaft’ (9. April 2011, Nr 28) musste ich oft den Kopf schütteln. Wie kann man nur so konsequent die Realität verkennen? Kapitel 1 – Inflation Auf Seite 2 geht es um die Inflation, … Continue reading
Posted in Börse, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
Tagged Anlegerweisheiten, Banken, Börse, Dummheiten, Europa, Finanzen, Gold, Inflation, Kopfschüttel, Schulden, Sozialausgaben, USA, Wirtschaft, Zukunft
Leave a comment