Category Archives: Uncategorized

Debt Secretary Geithner

Diese Woche sankte der US-Dollar mit immer höherer Geschwindigkeit in die Tiefe und schloss unter CHF 1.09. Noch immer ist Platz nach unten, erst bei 1.05 dürfte zunächst ein Widerstand warten. Der USD-Index hat rund 3.5% in dieser Woche verloren … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged , , , , , , , | Leave a comment

Programmhilfe

Tele, die TV-Programmzeitschrift, führt den nach eigenen Angaben “cleversten Elektronischen Programm-Guide (EPG) der Schweiz” ein. Und tatsächlich, aktuell wird eine Sendung am höchsten bewertet: Die Sendepause auf Eurosport. Wahrlich ein guter Tipp!

Posted in Uncategorized | Tagged , , | 1 Comment

Steuerstreit mit der IRS wegwischen

Die NZZ Online beschäftigt sich auch mit der IRS und deren Druck auf die Schweiz. Sie titelt “Die IRS rückt US-Steuersündern immer näher”. Das ganze Brimborium bezüglich Steuerstreit und Kampf gegen die IRS wäre sehr einfach zu lösen, aber offenbar … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged , , , , | Leave a comment

Wer soll das bezahlen, Teil 2

Der staatlich kontrollierte grösste US-Hypothekenfinanzierer Fannie Mae hat im Schlussquartal 2008 einen enormen Verlust von 25,2 Milliarden Dollar erlitten. Im Gesamtjahr erreichte das Minus damit schwindelerregende 58,7 Milliarden Dollar. […] Die Krise an den Haus- und Kreditmärkten könnte 2009 sogar … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged , , , , , , , , | Leave a comment

Realitätsverweigerung

Typisch für Krisen: Alle streiten die Verantwortung ab und stimmen in das Lied ein: “Niemand konnte das vorhersehen!” Dabei ist es gerade umgekehrt. Jeder kann sich heute informieren. Die Informationen sind im weltweiten Netz verfügbar. Man muss es nur wollen … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged , , | Leave a comment

Stimulus en detail

Sie erinnern sich an den Blog-Eintrag von gestern? Hier folgt nun die thematische Auslegeordnung des Stimulus: Und nun die Quizfrage: Wie viel Geld wird wirklich in nachhaltige Projekte (“Investitionen”) gesteckt und wie viel ist “à fonds perdu”? Na? Ist es … Continue reading

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Stimulus

Das Wort “Stimulus” hat gute Chancen zum Wort des Jahres gewählt zu werden. Da werden hüben wie drüben von den Regierungen “Stimulus-Pakete” geschnürt, in der Hoffnung, der Absturz könnte mit einem Ventilator, der von unten her bläst, aufgehalten und umgekehrt … Continue reading

Posted in Politik, Uncategorized | Tagged , , , , , , , , , | 2 Comments

Des Pudels Kern: EU-Beitritt

Die Stellungnahmen nach Abstimmung sind immer sehr aufschlussreich. Sie bringen oft die wahren Gründe hervor – besonders bei den Gewinnern: Die Bilateralen seien lediglich ein Ersatz für den Vollbeitritt, schreiben die Schweizer Grünen in einer Medienmitteilung. In Zukunft sei ein … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged , , , , , | 3 Comments

Alles bleibt wie es ist.

Ingrid Deltenre erteilt TV-Revolution eine Absage: Das Schweizer Fernsehen kommt nach gründlichen Analysen zum Schluss, dass es im TV-Geschäft keine revolutionären Errungenschaften mehr geben wird. Das klassische Fernsehen mit dem linearen und vertrauten Programm bleibt laut Fernsehdirektorin Ingrid Deltenre klar … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged , , , , , , | Leave a comment

Kauft nicht bei Ausländern

Der Titel dieses Blogeintrags gehört nicht etwa in die Vergangenheit, sondern scheint wieder “IN” zu sein – leider. In einer Abstimmung per Akklamation am Mittwochabend (Ortszeit) stimmten die Senatoren laut dem Nachrichtensender MSNBC mit grosser Mehrheit einer Änderung der Vorgabe … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged , , , , , , | 4 Comments