Tags
- Abstimmungen
- AHV
- Anlegerweisheiten
- Armee
- Ausländer
- Banken
- Bundesrat
- Börse
- Demokratie
- Deutschland
- Dummheiten
- Energie
- Europa
- Finanzen
- Fun
- Gesundheit
- Gold
- Inflation
- Journalisten
- Kopfschüttel
- Krieg
- Krise
- Medien
- Militär
- NATO
- Oel
- Politik
- Presse
- Reiche
- Russland
- Schulden
- Schweiz
- Sicherheit
- Silber
- SNB
- Sozialausgaben
- Sozialismus
- SP
- Staat
- Steuern
- SVP
- Technologie
- USA
- Wirtschaft
- Zukunft
Kommentare
- Rikkardo on NATO – “Der grosse Bluff”
- Pierre on Der NDB ist atlantisch unterwandert: Auf einem Auge komplett blind während das andere in den Spiegel schielt
- Markus M. Müller on audiatur et altera pars – Ausgabe 23/23
- Schlachter, W, on audiatur et altera pars – Ausgabe 23/23
- Heinz Oswald on Peter Regli – unwissend? ferngesteuert? verblendet?
Author Archives: Markus M. Müller
Hochgelobtes Bildungssystem – schwache Resultate
Bildung ist einer jener Ausgabeposten des Staates auf Gemeinde-, Kantons- und Bundesebene, welcher sich in einem ständigen Wachstumstrend befindet. Man müsste glauben, wir produzieren Genies im Laufmeter. Leider ist davon nicht viel zu merken. Es gibt daher ein paar Fragen, … Continue reading
Plädoyer für die Zellteilung
Wir alle stammen von einer Zelle ab, die sich im Verlauf der Schwangerschaft der Frau x-fach geteilt hat. Dabei haben sich Spezialisierungen ergeben. Beine, Arme und Torso haben sich gebildet. Der Kopf mit seinem Gehirn und den Sinnesorganen wuchs heran. … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
Tagged Demokratie, Europa, Politik, Schweiz, Sicherheit, Staat, USA, Wirtschaft
Leave a comment
Wehrpflicht, Berufsarmeen und Animal Farm
Sollte es uns nicht zum Nachdenken anregen, wenn viele europäische Länder die Wehrpflicht aufheben und Berufsarmeen bevorzugen? Müsste man diese Verlagerung auch aus einem etwas grösseren Blickwinkel ansehen? Die Tendenz zu Berufsarmee geht einher mit der Tendenz, immer mehr Macht … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Militär, Politik
Tagged Demokratie, Europa, Krieg, Politik, Sicherheit, Sozialismus, Zukunft
1 Comment
Die moralisch gute Schweiz
[Vorsicht: Satire] Haben Sie es bemerkt? Die Schweiz gewinnt an allen Fronten. Ja, wirklich. Die moralische Kraft des Guten gewinnt über die faktische Kraft des objektiv Richtigen. Schauen Sie doch nur mal: Während China seine Nuklearkapazitäten bis 2020 um das Achtfache … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
Tagged Ausländer, Dummheiten, Energie, Finanzen, Inflation, Kopfschüttel, Krise, Politik, Schweiz, Sozialismus, Staat, Wirtschaft
Leave a comment
100% Atomstrom? Gibt’s nicht!
“Kaufen Sie Solarstrom!” – “Bestellen Sie Strom aus regionalen Wasserkraftwerken!” – “Jetzt gibt es für Sie Bio-Strom aus Grünabfällen!” – “Windenergie – der Umwelt zuliebe!” – “Atomstrom, weil keiner günstiger ist!” Moooment! – Wie war das? Ja genau, für alle … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
Tagged Demokratie, Energie, Sozialismus, Technologie, Wirtschaft
Leave a comment
Never trust the (US) Government
Was in den letzten Wochen von der Regierung Obama über die willigen Medien (“Presstitutes”) in die Welt posaunt wird, ist im Grunde genommen schon “starker Tobak”. Da wird gelogen, dass sich die Balken biegen. Doch das eigentlich Schlimme ist, dass … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Medien, Militär, Politik
Tagged Inflation, Krieg, Medien, Sicherheit, USA
Leave a comment
MWSt-Befreiung von Silber: Der Bundesrat widerlegt sich selbst
In seiner Antwort auf die Motion von Lukas Reimann, welche Silbermünzen und -barren von der Mehrwertsteuer befreien will, widerlegt der Bundesrat seine Argumente gleich selbst. Das beginnt mit dem Zitat des Mehrwertsteuergesetzes: “Die Steuer bezweckt die Besteuerung des nicht unternehmerischen … Continue reading
SRF: Schweizer Radio und Fernsehen – und Internet. Internet?
Wenn die SRG, also die Dachorganisation von SRF, RSI, RTR, RTS und swissinfo.ch (uff…) die neue “geräteunabhängigen Radio- und TV-Gebühr” unterstützt, dann mit dem Argument, dass Herr und Frau Schweizer die Sendungen von SRF, RSI, RTR und RTS auch im … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Medien, Politik, Technologie
Tagged Medien, Politik, Presse, Schweiz, Sozialismus, Staat, Steuern, Technologie
1 Comment
Liebe FDP, wie soll das zusammenpassen?
Anfang April hat die FDP ihre Position zur Armee bekräftigt (Quelle: FDP.ch): “FDP.Die Liberalen fordert gut ausgerüstete und ausgebildete Armee“ Doch was danach steht, widerspricht sich, ist unlogisch, inkonsistent oder lässt mehr Fragen offen. Ein Versuch einer Analyse.
surprise, surprise! – surprise?
Bei der heutigen Lektüre der ‘Finanz und Wirtschaft’ (9. April 2011, Nr 28) musste ich oft den Kopf schütteln. Wie kann man nur so konsequent die Realität verkennen? Kapitel 1 – Inflation Auf Seite 2 geht es um die Inflation, … Continue reading
Posted in Börse, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
Tagged Anlegerweisheiten, Banken, Börse, Dummheiten, Europa, Finanzen, Gold, Inflation, Kopfschüttel, Schulden, Sozialausgaben, USA, Wirtschaft, Zukunft
Leave a comment